Dienstag, 29 Mai 2018 12:00

Elefantenrunde

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s5 titel 7 18Bozen/Laas/Schlanders/Göflan - Am 4. Juni soll es in Bozen eine Marmor-Elefantenrunde geben. Alle Streithansl an einem Tisch. Der LH zitiert nach Bozen. LH Arno Kompatscher will erneut versuchen, das Marmorproblem in Einvernehmen mit den Beteiligten irgendwie zu lösen. Die Verhandlungen stecken bislang auch durch Nichtstun oder durch unrealistische Vorschläge. Die Wasserstoffidee, dass nämlich mit Wasserstoff betriebene LKW eine umweltfreundliche Lösung darstellen könnten, erweist sich immer mehr als Rohrkrepierer. Das, was der Vinschgerwind im April getitelt hat, ist nicht weitergegangen. Jedenfalls konnte nicht in Erfahrung gebracht werden, dass da irgendein Fortschritt erzielt worden ist. Für die heurige Marmorsaison, so wird es erwartet, wird es wohl wieder ein Provisorium geben. Die Gemeinde Schlanders hat ein entsprechendes Ansuchen beim zuständigen Forst-Landesrat Arnold Schuler schon seit längerem deponiert. Und es ist nicht anzunehmen, dass ein solches Provisorium nicht genehmigt wird. Damit wird man wohl mit einem weiteren Marmor-Provisorium in den Wahlkampf im Herbst ziehen. Gespannt dürften die Akteure nun auf die Vorschläge von LH Kompatscher sein. Kompatscher ist es bisher als Wirtschaftsassessor nicht gelungen, die Marmor-Leute unter einen Hut zu bringen. (eb)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1435 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.