Dienstag, 12 Juni 2018 12:00

Der Islam gehört zu Schlanders?

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s5 5761Schlanders/Vinschgau - Bei der Gemeinderatssitzung am 31. Mai 2018 hat die auch für die Integration zuständige  Gemeindereferentin Dunja Tasiello den Rat und die Öffentlichkeit davon in Kenntnis gesetzt, dass eine Gebetsgruppe bestehend aus rund 60 Moslems aus dem Vinschgau ihre Gebete im Fastenmonat Ramadan im italienischen Kindergarten bzw. in der Musikschule zwischen 22.30 und 23.30 Uhr verrichten. Und zwar bis zum Ende des Fastenmonats Ramadan am 15. Juni. Carabinieri, Finanzwache und Gemeindepolizei seien darüber informiert. Alle anderen Gemeinden im Tal, so Tassiello, haben einen Gebetsraum abgelehnt. Tassiello sei mit Vertretern der Gebetsgrupe in der Mittelschule Schlanders vorstellig geworden, um wegen der Turnhalle als möglichen Gebetsraum anzufragen. Die Mittelschulverantwortlichen hätten aber abgelehnt. Erhard Alber, Gemeinderat für die Süd-Tiroler Freiheit, merkte an, dass es einen oft falschen Toleranzgedanken gebe. Denn, „Wir müssen unsere Kirchen auch selber putzen usw.“ Die Moslems hätten sich auch privat organisieren können.  Anrainer haben den Vinschgerwind auf die Parkplatzproblematik aufmerksam gemacht. Denn da werde mit zweierlei Maß gemessen. Falschparker seien abgeschleppt worden, während die Moslems überall parken dürfen. (eb)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1420 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.