Dienstag, 03 April 2018 09:26

Vinschger Langlauffest in Schlinig

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

IMG 8168von Ludwig Fabi

Das Finale der Volksbanktrophäe der Skilangläufer fand heuer im Nordischen Skizentrum in Schlinig statt. Dabei wurden zudem die Landesmeister in der klassichen Disziplin und in den Mixed-Staffeln ermittelt.

Die Vinschger Langlaufvereine ASC Sesvenna/Schlinig, ASV Prad und der ASV Latsch konnten sich dabei hervorragend in Szene setzen. Die Schliniger holten sich in der Staffel bei der jüngsten Kategorie (2008-2009) mit Paul Plangger, Anna Sagmeister und Nico Leins und die Prader in der allgemeinen Klasse mit Sara Hutter, David Giusti und Florian Cappello den Landesmeistertitel. Spannend verliefen die Einzelrennen im klassischen Stil. Die Schliniger Langlaufarena erwies sich bei optimalen Bedingungen einmal mehr als attraktiver Austragungsort und die vielen Zuschauer konnten die Rennen über weite s52 langlaufStrecken bestens mitverfolgen. Ein Rekord-Teilnehmerfeld bei den Staffeln und rund 250 Einzel-Teilnehmer zeugten von der ungebrochenen Attraktivität des Langlaufsports in Südtirol. Der schnellste Langläufer war der Laaser Florian Cappello, der für den ASV Prad an den Start ging. Der 22-jährige setzte sich vor Routinier David Hofer und Nationalmannschaft-Mitglied Michael Hellweger durch. Aber auch die Langläufer vom ASC Sesvenna überzeugten mit insgesamt fünf Landesmeistertitel, während die Prader drei Titel erreichten. Der erfolgreichste Verein der Serie war die RG 5V Loipe aus dem Gsiesertal. Die Pusterer entschieden die Vereinswertung auf Landesebene klar vor Prad, der ASC Sesvenna/Volksbank wurde knapp Vierter, der ASV Latsch Achter und der ASV Martell Elfter.

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3001 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.