Dienstag, 03 April 2018 00:00

Waldorfinitiative Vinschgau

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Mals - Die Waldorf Initiative Vinschgau möchte mit dem Schuljahr 2018/19 eine Waldorfschule im Vinschgau mit einer ersten jahrgangsübergreifenden Klasse, sowie einen Waldorfkindergarten gründen. Die Anmeldungen laufen bereits und werden bis zum 7. April angenommen. Die Eltern der angemeldeten Kinder treffen sich am 7. April um 15.00 Uhr in der alten Handelsschule in Mals um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Im Mai möchte sich die Waldorfinitiative eingehender mit der Pädagogik Rudolf Steiners beschäftigen. Dafür sind mehrere Treffen vorgesehen. Genaue Daten werden bei Kontaktaufnahme telefonisch und via Mail mitgeteilt. Eine Waldorfschule hat die Möglichkeit durch öffentliche Gelder teilweise finanziell unterstützt zu werden. Im Wesentlichen ist sie weiterhin eine selbstverwaltete Elternschule und somit auf den persönlichen Einsatz und die Verantwortung, sowie auf finanzielle Zuwendungen der Eltern angewiesen. Waldorfstrukturen werden auch von Privatpersonen und Gönnern unterstützt und diese sind gerade für den Aufbau von besonderer Bedeutung. Wer in diesem Sinne die Waldorfinitiative Vinschgau unterstützen möchte, kann sich gerne unverbindlich bei den Initiatoren melden oder eine Spende auf das unten angeführte Konto überweisen.

Konto IT94 P058 5658 5460 4657 1323 648 (Bürgergenossenschaft Obervinschgau) Einzahlungsgrund: Waldorfinitiative Vinschgau
Waldorfinitiative Vinschgau | c/o BGO - Gen. Verdross Str. 17 | I - 39024 Mals (BZ)
Tel. +39 389 6664855 | E-mail: waldorfvinschgau@gmail.com

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1932 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.