Dienstag, 18 Oktober 2011 00:00

Bei den Vögten von Matsch

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Matsch/Vinschgau/Marienberg

s18_0160

Mehr als 50 Mitglieder waren es heuer, die sich zur traditionellen Herbstwanderung ins Matschertal aufgemacht hatten. Wenn der Vorstand des Freundeskreises Marienberg unter Präsident Andreas Folie ruft, dann wird der Widerhall von Jahr zu Jahr größer. Zwei Ziele waren an jenem prächtigen Sonntag, den 2. Oktober  2011vorgegeben, um dem vereinsinternen Wander-Motto „Kultur und Kulinarium“ gerecht zu werden. Bei den Ruinen der Schlösser der Matscher Vögte führte der Latscher Historiker Hermann Theiner in die Geschichte der Freuden und Fehden der Matscher Vögte ein, die dem Kloster Marienberg nicht immer freundschaftlich verbunden waren.
Beim Patzleidhof an der orografisch linken Seite des Saldurbaches empfing Hubert Kofler, selbst Altmarienberger und Mitglied des Freundeskreises, die Wanderer mit hofeigenen Köstlichkeiten.
Auch gehört es zu den Gepflogenheiten des Vereines, jenen Erinnerung und Ehre zuteil werden zu lassen, die vor 50 Jahren in die erste Klasse der Klosterschule eingeschult sind. Mit einer Neuigkeit wartete Präsident Folie auf: Durch das Vereinsmitglied Hans Aondio ist es gelungen, eine eigene Webseite zu erstellen. Freunde Marienbergs können ab sofort auf www.freundeskreis-marienberg.org auf Statuten und Vereinstätigkeit zugreifen. Und dass die Begrüßung im weltweiten Netz auch in Latein erfolgt, ist dem ehemaligen Direktor des Gymnasiums „Beda Weber“, Hermann Raffeiner, zu verdanken. (eb)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2915 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.