Dienstag, 28 November 2017 00:00

25 Jahre K.V.W. Seniorenclub Eyrs

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s20 5563Eyrs - Auf stolze 25 Jahre blickt der Seniorenclub Eyrs zurück: Mit einem Fest feierten die Senioren am 12. November das Jubiläum gebührend. Der Jubiläumsakt nahm mit einem Gottesdienst seinen Anfang und ging im festlich geschmückten Kultursaal zum geselligen Teil über.

Die 67 Gäste genossen die fröhliche Runde bei gutem Essen – gezaubert vom Köcheteam „Uina“ und serviert von den Ausschussmitgliedern des KVW-Eyrs. Nicht fehlen darf bei einem Jubiläum der Blick auf die Anfangszeit: Es war genau der 8. Oktober 1992, als Erika Christandl und Notburga Tschenett den Seniorenclub ins Leben riefen. Im Jahr 1998 übernahm Frieda Alber den Vorsitz, seit 2010 steht dem Seniorenclub – der als Untergruppe des KVW-Eyrs geführt wird – Alois Fleischmann vor. Der gesellige Austausch stand von Anfang an im Mittelpunkt der Tätigkeit des Ausschusses. Über das ganze Jahr verteilt traf und trifft man sich, um Feste zu feiern, Ausflüge zu machen, zum s20 5565Törggelen, zum Grillen oder zum Karten spielen... dankbar werden die Angebote angenommen. Viel Zeit und Herzblut investieren die Ausschussmitglieder: Deshalb gab es auch viel Dank und Anerkennung für ihre Arbeit zum Wohl der Senioren. „Das ist für uns der schönste Lohn“, sagt Alois Fleischmann. Der Dank des Vorsitzenden seinerseits richtete sich an die K.V.W. Seniorenlandesleitung, die Raiffeisenkasse Filiale Eyrs, K.V.W. Ortsgruppe Eyrs, der Fraktion Eyrs und den Bauernsenioren. (ap)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3290 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.