Dienstag, 21 November 2017 09:26

8 Frauengeschichten

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s31sp2 Himmelschlussel CoverBuchvorstellung - Himmelschlüssel“ heißt das neueste Buch von Sigrid Mahlknecht Ebner aus Girlan und Katharina Weiss verh. Holzknecht aus Rabland, herausgegeben im Athesia Verlag. Es geht um Kindheits- und Jugendgeschichten von acht Frauen aus Südtirol, die zwischen 1910 und 1973 geboren sind. Einige Kindheitserinnerungen sind geprägt von Armut und Not, schmerzhaften Verlusten, Demütigungen und Entbehrungen. Erzählt wird von Frauen, die arbeiten mussten und nicht studieren konnten, auch über den ersten Kuss und die Angst, dabei die Unschuld zu verlieren, über Erlebnisse in der Schule, die harten Kriegsjahre, die Zeit der Option, das Auswandern und die Flucht zurück nach Südtirol. Eine Frau wurde von ihrer Mutter viele Jahre eingesperrt, eine andere musste damit fertig werden, als Adoptivtochter zu leben, die jüngste Tochter einer Familie musste so lange beim Bruder auf dem Hof bleiben, bis er geheiratet hat. Erzählt wird auch über Sommerferien auf dem Land bzw. auf einer Alm, über das Theaterspielen, das Leben ohne elektrischen Strom und ohne Wasser im Haus. Das Buch ist ein lebendiges Zeitdokument über die Kindheit und Jugend von Frauen im letzten Jahrhundert. (hzg)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1663 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.