Freitag, 07 Oktober 2011 00:00

Start in eine viel versprechende Saison

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Yoseikan Budo

s59_2011shochu-2BIm Rahmen einer kleinen Abschlussfeier am 28. Mai 2011 in der Matscher Au in Schlanders wurde die letzte Saison feierlich beendet. Die jungen Budokas zeigten mit Stolz ihre Diplome, die Eltern, Athleten und Trainer genossen das gesellige Beisammensein. Es wurde geplaudert, diskutiert und vor allem – sich auf den kommenden Sommer gefreut. Inzwischen ist dieser fast vorbei, die Schule hat wieder begonnen, der gewohnte Alltag Einzug gehalten. Auch Yoseikan Budo findet wieder seinen gewohnten Rhythmus.
Der Sommer war allerdings nicht wenig spannend.

Raffaele D‘ambrà nützte die Gelegenheit bei einem internationalen Stage in Frank-reich teilzunehmen. Im Austausch mit Trainern und Athleten konnte er wertvolle Erfahrungen sammeln.
Lea, Johanna und Claudia nahmen am Hüttenlager teil. Drei Tage auf der Mittager Hütte auf Meran 2000 bedeutete für die Kinder Action und Abenteuer pur.
Ein ganz besonderes Highlight für fünf Vinschger Budokas war das Intensivtraining „Shochu Geiko“ vom 12. bis 15. August in Bruneck. Stolze 18 Stunden Training in nur vier Tagen gab’s – so viel, wie sonst in 4 bis 6 Wochen.
M° Roman Patuzzi (6. DAN) bereitete der Gruppe von ca. 30 Schülern aus ganz Südtirol und dem Trentino einmalige Erfahrungen. Die Anstrengungen und die Müdigkeit wurden durch die angenehme Atmos-phäre und die vielen, neuen Inhalte durch die harmonische Gruppe ausgeglichen. Jeder der Teilnehmer wurde reich belohnt und kehrte motiviert und voller Elan und Freude nach Hause zurück.
Nicht nur auswärts wurde trainiert, sondern auch im Vinsch-gau. Jeden Dienstag trafen sich Interessierte, langjährige Budokas und Trainer zum gemeinsamen Üben.  Inhalte wurden vertieft und Neues ausprobiert. Hier ein besonderer Dank an alle Trainer, die viel ihrer wertvollen (Frei-)Zeit opfern. Sei es für die – im Sommer kostenlosen – Trainings, als auch für die vielen Weiterbildungen.
Nun startet die neue Yoseikan Budo Saison 2011/2012. Umfangreich und abwechslungsreich – von Montag bis Freitag, von früh bis spät, ist für jeden etwas dabei.
Am Dienstag bzw. am Donnerstag startet das Yoseikan Budo Training, Mittwoch steht im Zeichen von Yoseikan Aiki Do, Y-Cardio-Training gibt’s jeweils am Dienstag, Mittwoch Vormittag und am Freitag. Zudem starten auch die Kinder- und Jugendkurse (Dienstags und Donnerstags), Mini-Gym für die 4 bis 6-Jährigen startet mit 15. Oktober (Mittwochs).
s59_dambraDie genauen Kursbeschreibungen sind in den letzten Ausgaben des „Vinschgerwind“ nachzulesen, sowie online auf der Facebook-Seite „Yoseikan Budo Vinschgau“ zu finden. Infos zu den Erwachsenen-, Kinder- und Jugendkursen gibt auch Trainer Florian Spechtenhauser unter Tel. 338 93 41 901.
Erfolgreich startete bereits am 26. September der Schnupperkurs für das Shaolin Qi Gong, welcher auf großes Interesse stieß und viele Teilnehmer nach Schlanders lockte.
Man darf gespannt sein, denn es warten einige Leckerbissen auf alle Budokas, zum Beispiel das „Orient Festival“ in Massa Carrara Marittima, vom 27. bis 30. Oktober 2011 mit einem Stage mit Shihan Hiroo Mochizuki, dem Begründer des Yoseikan Budo, und Grand-Prix-Wettkämpfe Yoseikan Fighting System. Vom 5. bis 10. März 2012 wird der Sohn von Hiroo Mochizuki, Mitchi Mochizuki in Bruneck gastieren und verschiedene Trainings leiten. Zudem gibt es wieder die beliebten Mudansha Kai und Yudansha Kai in Bruneck, in acht Ausbildungsbereichen können zusätzlich zum regulären Training im Verein technische Kenntnisse im Yoseikan Budo vertieft werden. Solche technische Lehrgänge mit M° Roman Patuzzi gibt es heuer erstmals auch für alle Neueinsteiger der Yoseikan Budo und Yoseikan Aiki Do Kurse.
Anmeldung noch möglich unter Tel. 0473 730 020.
Ein spannendes, umfangreiches, viel versprechendes Programm also, das alle erwartet, die sich für einen Sport interessieren, der Kopf und Körper, Konzentration und Kondition fordert. (mf)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3355 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Dezimierung SportWind »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.