Dienstag, 12 September 2017 09:26

Sommerschule, Activity und Projektwochen für Kinder und Jugendliche im Vinschgau

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s28 sommerNeben dem bewährten Angeboten im Rahmen der Sommerschule unter dem Motto „Spielend lernen“ organisierte die Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung in Spondinig in Zusammenarbeit mit den Sozialdiensten der Bezirksgemeinschaft Vinschgau, den Schulsprengeln und den Gemeindeverwaltungen im heurigen Sommer wieder eine Vielzahl von Projektwochen für Musik, Sprachen-, Sport-, Kreativitäts- und Naturinteressierte Kinder und Jugendliche.

Beim Berufsfindungsprojekt „Activity“ konnten hingegen ausschließlich Mittelschüler in verschiedene Betriebe und Einrichtungen hineinschnuppern. Über 600 Kinder- und Jugendliche von Reschen bis Kastelbell beteiligten sich daran und an die fünfzig BetreuerInnen erhielten dadurch einen Sommerjob.
Das pädagogische Konzept, unter der Leitung von Evelyn Peer (beauftragt für dieses Projekt von den Sozialdiensten der Bezirksgemeinschaft), besteht darin, die Förderung von physischen und kognitiven Fähigkeiten, die Kreativität, das Selbstlernen und die Stärkung der Selbstständigkeit der Kinder in die Angebote einfließen zu lassen. Mit Einzelbetreuungen für Kinder mit psychischen oder körperlichen Behinderung wird auch diese Gruppe integriert. Finanziell unterstützt wurden die Angebote durch die Familienagentur und dem Amt für Weiterbildung der Autonomen Provinz Bozen. (lu)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 4070 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.