Dienstag, 12 September 2017 00:00

Symbolischer Spatenstich

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s18sp34 5889Radweg Via Claudia Augusta - Radwege auf der Ebene zu realisieren, ist im verhältnismäßig einfach. So ist es zustande gekommen, dass das Teilstück zwischen Altfinstermünz und Nauders als letztes drankommt. Kürzlich wurde der symbolische Spatenstich für diese Königsetappe vollzogen.

von Andreas Waldner

Die Realisierung des fehlenden Wegstückes zwischen Altfinstermünz und Nauders (Gesamtkosten drei Mio.) stellt fraglos die größte Herausforderung dar.

Nach sorgfältiger Prüfung verschiedener Varianten gab das Land Tirol die Zusage für die Mitfinanzierung von 70% der Gesamtkosten der neuen Trasse entlang der historischen Route. Mit dem Spatenstich am Samstag (24.08.) startete die Bauphase der sogenannten Königsetappe. Die ersten beiden Baulose (Nauders-Festung bis Ort Nauders, Kosten: ca. 1,3 Mio. Euro) werden noch heuer fertiggestellt. 2020 soll die neue Trasse entlang der historischen Route erstmals befahrbar sein und einen kräftigen Impuls für den Sommertourismus im Dreiländereck geben. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis: „Der Lückenschluss der VIA Claudia ist für den Tourismus und die heimische Bevölkerung gleichermaßen von Bedeutung. Ich freue mich, dass dieses Projekt nun startet und im Rahmen der Radwegeoffensive des Landes maßgeblich unterstützt werden kann. Allen Beteiligten wünsche ich einen unfallfreien Baufortschritt“.  Der Vorstand der Abteilung Verkehr und Straße im Land Tirol, Christian Molzer, begleitete die intensiven Vorarbeiten: „Die Ausgewogenheit der touristischen, historischen und technischen Aspekte haben die Entscheidung schwierig gemacht. Jetzt kommt das beste Projekt zur Umsetzung“, erklärte Molzer während der Spatenstichfeier. Tourismusverbandschef Falkner hob einmal mehr die große touristische Bedeutung des Ausbaus hervor und ist überzeugt, dass das Projekt einen wesentlichen Beitrag zur Belebung des Sommertourismus im Dreiländereck leistet. „Mit diesem Bauprojekt wird die Königsetappe der Via Claudia Augusta in Umsetzung gebracht und damit entsteht ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der Region“, informierte Falkner. Der Bürgermeister von Nauders, Helmut Spöttl, berichtete anlässlich des Spatenstiches von schwierigen Verhandlungen: „Die ausführlichen Vorgespräche haben jetzt die bestmögliche Lösung herbeigeführt. Es freut mich auch, dass mit dem Lückenschluss die Festung Nauders erschlossen wird“. Projektträger ist der TVB Tiroler Oberland, der sich die Restfinanzierung von 30% mit der Gemeinde Nauders teilt.

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3397 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.