Dienstag, 29 August 2017 12:00

„Strafen waren gerechtfertigt“

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s5 soeleswegGlurns - BM Luis Frank legt Wert auf die Feststellung, dass gerade beim 8-Gipfelmarsch nicht willkürlich Strafzettel für Falschparker ausgestellt worden sind. Der Parkplatz beim Schludernser Tor sei, das habe er selbst kontrolliert, halb leer gewesen, während Marsch-Teilnehmer ihr Auto in absoluten Parkverbotsszonen abgestellt hätten, vor der Feuerwehrhalle, am Sölsesweg, entlang der Friedhofsmauer etwa. Die Strafen seien demnach gerechtfertigt gewesen. Allerdings hätten es die Organistoren verabsäumt, mit einem Parkdienst die Teilnehmer auf freie Parkplätze hinzuweisen. Man lerne daraus.
Überhaupt habe man mit der Parkverordnung in Glurns neue Impulse für mehr Lebensqualität gesetzt, sagt Frank. Frank verweist auf den Kauf von vielen Abstellplätzen in der neuen Tiefgarage. Auch habe man letztlich mehr Parkplätze in der Stadt geschaffen. Dafür habe man die Parkplätze und damit die Autos  eben aus den Gassen verbannt. Und zu den eigenen Parkplätzen vor dem Rathaus: Dieses Privileg müsse sein: zwei für die Gemeinde- und zwei für die Parkverwaltung. (eb)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2579 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.