Dienstag, 25 Juli 2017 00:00

ArcheoPark neu

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s14 ArcheoPark ErffnungUnser Frau/Schnalstal -Vor 26 Jahren wurde Ötzi gefunden, 10 Jahre nach dem Fund wurde im Jahre 2001 der ArcheoPark im Schnalstal eröffnet und nun präsentiert sich das Museum mit neuen Dauerausstellungen und einem neu gestalteten Freigelände.

von Heinrich Zoderer

Am Sonntag, den 15. Juli konnte die Vereinspräsidentin und Kulturreferentin Sonja Santer und die ArcheoParkdirektorin Johanna Niederkofler zusammen mit dem BM Karl Josef Rainer und dem LH Arno Kompatscher die neuen Ausstellungen und das Freigelände eröffnen und dem Publikum präsentieren.

Bereits vor sechs Jahren fing die Museumsleitung zusammen mit der Meraner Architektin Brigitte Kauntz an, das Museum neu zu gestalten und zusammen mit der Forstverwaltung Meran das Außengelände mit neuen Hausmodellen zu erweitern. Im Museum gibt es nun die Dauerausstellungen  „Der Ötzifund“ und „Flora, Fauna, Mensch“. Im Zentrum sticht die Zahl 19991 hervor. Es ist keine Jahreszahl, sondern der Tag, an dem Ötzi am Tisenjoch gefunden wurde, der 19.9.1991. Das große Freigelände mit den drei neuen Hausgruppen Alpentäler, Nördliches Alpenvorland und Poebene soll die umliegenden Gegenden zeigen, zu denen die Menschen zu Ötzis Zeiten auch Kontakte pflegten. Das Besondere am ArcheoPark sind die vielen Aktivitäten, die Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene durchführen können, um so Ötzis Welt nicht nur zu sehen, sondern auch erleben zu können. Bei der Eröffnung betonte der Bürgermeister den ökonomisch, sozialen Zweck des Museum in einem abwanderungsgefährdeten Tal. LH Kompatscher meinte, dass nicht nur das Schnalstal, sondern ganz Südtirol stolz auf diese Einrichtung sein kann. Die Zusammenarbeit mit dem Ötzimuseum in Bozen soll ausgebaut werden. Er kündigte an, dass im neuen Ötzimuseum auch die Fundstelle gezeigt und darauf hingearbeitet wird, dass von den 250.000 jährlichen Besuchern des Ötzimuseums in Bozen einige Interessierte auch ins Schnalstal kommen, um den ArcheoPark und die Fundstelle zu besuchen.

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 4131 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.