Dienstag, 04 April 2017 09:26

Schach fördert kluge Köpfe

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s51 6262Lichtenberg/Vinschgau - Konzentriert sitzen sie an den Schachbrettern, denken angespannt und bewegen die Figuren. Rund 15 Kinder treffen sich jeden Montag abends im Haus der Dorfgemeinschaft von Lichtenberg zum Schachspiel. Sie kommen aus dem Raum Obervinschgau. Betreut und gefördert werden sie von erwachsenen Mitgliedern des Lichtenberger Schachklubs (1990 gegründet).


 Und die klugen Köpfe wissen sich zu behaupten - auch im landesweiten Vergleich zum Beispiel beim den sieben Bewerben des Jugend Grand Prix. Ein Bewerb davon findet jährlich unterstützt von der Gemeinde Prad und der Raiffeisenkasse Prad-Taufers in Lichtenberg statt. Jakob Niederfriniger holte sich dort in der Kategorie U-10 den Heimsieg, Florian Rieger und Anna Rieger eroberten dritte Plätze in den Kategorien U-12 beziehungsweise U-14. Am vergangenen Sonntag fand der letzte Grand s51 6264Prix-Bewerb in Eppan statt. In der Gesamtwertung  eroberten Jakob Niederfriniger Platz zwei und Anna Rieger Platz drei „Den höchsten ELO-Zuwachs (ELO = die Schachbewertung) der Gruppe weist Jakob Niederfriniger auf“, freut sich der Präsident des Schachklubs Reinhold Schöpf. Im Vorstand unterstützen ihn Eugen Gander, Elias Zischg Fabian Schöpf, Ferdi Gunsch Hermann Rieger und Jürgen Rieger. Auch sie spielen regelmäßig Schach und nehmen an der Südtiroler Mannschaftsmeisterschaft teil. Seit 27 Jahren wird in Lichtenberg Schach gespielt, und die Protagonisten sind kein bisschen müde. Interessierte können sich jederzeit melden. Telefon: 347 4720972. (mds)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 5072 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.