Dienstag, 21 März 2017 12:00

Start für Leader Vinschgau 2014-2020

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s10 8875Vinschgau - Der Vinschgau ist bei der Leaderperiode 2014 - 2020 wiederum mit von der Partie - die Talsohle ausgeklammert. Den 1. Aufruf zur Projekteinreichung  hat die lokale Aktionsgruppe (LAG) am 14. März 2017 gestartet. Der neue Koordinator für Verwaltung und Animation steht mit dem Malser Juristen Ludwig Thoma fest.
Der Leader-Topf steht bereit und ist mit insgesamt 5,6 Millionen Euro dotiert - davon sind 3,3 Mio. Euro öffentliches Geld und 2,3 Mio. Euro sollen die Projektwerber dazugeben, also privates Geld.
Bauern, Handwerker, lokale öffentliche Köperschaften wie Fraktionen und Gemeinden, Tourismusvereine, Kulturvereine und Interessentschaften und die Gastronomie sind aufgerufen, Projekte einzureichen.  Die Ziele sind mit dem lokalen Entwicklungsplan klar vorgegeben.
Wer von den Projektwerbern eine Idee hat, solle diese zuerst mit dem Koordinator Ludwig Thoma besprechen, um feststellen zu können, ob die Projektidee den vorgegebenen Kriterien entsprechen könnte. Erst dann wird das Projekt detaillierter formuliert, um es so der Lokalen Aktionsgruppe zu einer ersten Genehmigung vorlegen zu können. Bis zum 30. Juni 2017 sollen die Projekte vorliegen. Dann werden diese in den zuständigen Ämtern in Bozen nochmals geprüft und erst nach endgültiger Genehmgung erfolgt die Umsetzungsphase.
In den nächsten 4 Jahren wolle man 4 Aufrufe starten, sagte der Vorsitzende der lokalen Aktionsgruppe Vinschgau Andreas Tappeiner. In der ersten Phase könnten 25 bis 50 Prozent des Gesamtbudgets vergeben werden. Die Frage des Malser Fraktionspräsidenten Armin Plagg, ob man auch für die Schutzwaldsanierung ansuchen könne, wurde mit einem klaren Nein beantwortet. (eb)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1618 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.