Dienstag, 07 März 2017 09:26

Cowboys, Wikinger und Co. lassen sich nicht unterkriegen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s33 Kaufleute InderinnenLaas - Feucht-fröhlicher Fasnachtsumzug in Laas - Faschingsdienstag. Das Wetter spielte beim 20. Jubiläum des Laaser Fasnachtsumzugs auch mal Schabernack und zeigte sich regnerisch und kalt.

„Würden wir auch zum Faschingsumzug gehen, bei solch schlechtem Wetter?“, war wohl eine der Überlegungen der Veranstalter, Helfer u. v. m. die sich am Dienstag auf ein ausgefallenes Finale der fünften Jahreszeit freuten.
Doch viele treue Fans des traditionellen Fasnachtsumzugs, der sich bereits zum „Kult“ unter Faschingsfreunden entwickelt hat, versammelten sich zu einem „bunten Meer aus Regenschirmen“ und genossen den gelungenen Ausklang der Fasnachtszeit.
„Um die 4.000 Zuschauer  waren mit dabei, und das bei schlechten Wetter“, war Dietmar Spechtenhauser vom Faschingskomitee positiv überrascht. Spechtenhauser – einer der wichtigsten Dreh- und Angelpunkte des Laaser Faschingsumzugs – erwähnte zwar, dass in einem „guten“ Jahr bis zu 10.000 Zuschauer am Umzug teilnahmen, aber unter diesen Umständen nicht mit einer so großen Zahl gerechnet wurde.
s33 Rodler Wikingers32 8991Trotz Schlechtwetter erfolgreich – so ist es möglich:
Das Publikum war begeistert von der guten Stimmung und den lebendigen, gute Laune versprühenden Gruppen, die ihr Thema fesselnd verkörperten. „Kompliment an die Teilnehmer des Umzugs; sie haben es geschafft, mich mitzureisen, die Leute aktiv mit einzubinden“, freute sich eine Zuschauerin. Der Regen wurde weggetanzt, weggesungen, weggelacht.
 Spechtenhauser nannte einen weiteren Grund, welcher so viele Menschen auf die Straße des Dorfkerns bewegt hat: „Der Laaser Fasnachtsumzug ist eine feste Größe, der sich über die Jahre im Vinschgau und darüber hinaus einen Namen gemacht hat“.
Die 25 Gruppen gaben ihr Bestes und waren vielfältig aufgestellt: von „Allerweltsthemen“ wie süße Sonnenblumen, wilde Jäger etc. bis hin zu politisch, gesellschaftlich „aufgeheizten“ Themen wie der Skandal um die illegale Müllentsorgung auf der Oberen Tschengelser Alm bis hin zu kritischen Themen wie der Umgang mit dem Smartphone, war alles dabei. (ana)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 5097 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.