Dienstag, 07 Februar 2017 09:26

28. Goldrainer Dorftage - Do. 02.02.2017 bis Di. 21.02.2017 Teil2

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Goldrainer Dorftage 2013
 

unfallUnfälle
Richtiges Verhalten im Schadensfall und das Prinzip der Haftung
 
Datum: Donnerstag, 09.02.2017
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Graf Hendl Saal auf Schloss Goldrain
Referent: Peter Pinggera
Organisation: Bildungsausschuss Goldrain

 


Südtiroler Entwicklungshilfe in Äthiopien

aerzteDer Verein „Südtiroler Ärzte für die Welt“ ist seit nunmehr über 10 Jahren in der Entwicklungshilfe engagiert. Äthiopien ist eines der ärmsten Länder der Welt. Dürre lässt Ernten ausfallen. Nur ein Viertel der Bevölkerung hat sauberes Trinkwasser. Beinahe die Hälfte der Bevölkerung ist unterernährt. Kinder blicken in eine ungewisse Zukunft. Der Volontär Peter Klotz aus Laas berichtet von seinen Erfahrungen in einer für Europa unwirklichen Welt.
Datum: Mittwoch,15.02.2017
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Graf Hendl Saal auf Schloss Goldrain
Referent: Peter Klotz, Ärzte ohne Grenzen
Organisation: Musikkapelle Goldrain-Morter
Bildungsausschuss Goldrain

Mit Bilderbüchern wachsen
Leseerziehung von Anfang an

Wann beginnt Lesen?
Kinder zum Lesen motivieren - wie?
lesenWarum vorlesen?
Wie begeistern wir Kinder für Bücher?
Welche Vor-Lese-Rituale sind hilfreich?
Wie wirken Bilderbücher auf uns und die
Kinder? Und jede Menge Büchertipps!

Datum. Dienstag, 21.02.2017
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Graf Hendl Saal auf Schloss Goldrain
Referentin: Martina Koler
Organisation: Bibliothek Goldrain, Grundschule und Kindergarten

Bildungsausschuss Goldrain                                                                                                                           

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2183 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.