Dienstag, 24 Januar 2017 09:26

Mut zeigen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s18 mutKolping im Vinschgau - Wir stehen nun am Beginn eines neuen Jahres. Lasst es uns angehen! Also eine Aufforderung, eine mit ungewissem Ausgang.
Grundsätzlich ist der Kolpinger ein Optimist. Wir packen es an, und zwar mit Zuversicht, dass das Vorhaben gelingt und dass es zu schaffen ist. Viele strahlen heute einen Pessimismus aus, der so tief aus dem Bauch heraus kommt, dass er fast unergründlich erscheint. Denn eigentlich schaffen wir doch viel, es geht uns, nach allen objektiven Daten, so gut wie nie! Und trotzdem gibt es  Verlierer, Menschen die den Lebensoptimismus verloren haben. Die also nicht „Wir packens an!“ in die Gesellschaft hineinrufen und leben, sondern sie wollen aufgeben.
Kolping war immer ein Mann der Tat. Deshalb kann es nicht heißen „Wir geben auf“. Auch schon gar nicht im Blick auf das kommende Jahr. Ein Jahr liegt vor uns, mit seinen Herausforderungen und Chancen, mit den Dingen, die bewältigt werden sollen, und denen, die uns zu neuen Höhepunkten des Lebens führen werden.
Kolping plant in diesem Jahr zwei wichtige Ereignisse. Einmal geht es um den Begriff Nachhaltigkeit. Damit darüber werden wir uns noch öfters auseinandersetzen, und um die Generalversammlung im September in Peru, wo es um ein neues Selbstverständnis des Internationalen Kolpingwerkes geht und um die Internationalen Statuten.
Lassen wir uns von der Aussage Adolph Kolping leiten, der sagt „Die Zeit ist, bei Licht gesehen, immer gleich gut und gleich schlecht, am Ende vom Jahr, wie am Anfang desselben. Nur die besseren Menschen machen Zeiten besser, und bessere Menschen macht nur das treu geübte Christentum.“

{jcomments on}

 


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1541 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.