Dienstag, 23 August 2011 07:52

Transplant-Sportler sensibilisieren für Organspende

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Mals

s43_1541s43_1527

Marco Dal Santo aus Mals steigt am Hauptplatz seines Heimatortes vom Rad und ist erfreut über den herzlichen Empfang durch die Jagdhornbläser „Weißkugl“ und begrüßt von BM Ulrich Veith und der Referentin Sibille Tschenett. Obwohl Dal Santo seit 2002 mit einer Spenderniere lebt, arbeitet er als Tischler und betreibt Sport. Er war einer der 73 Transplantierten, die zusammen mit Ärzten, darunter Prof. Alfred Königsrainer (Universitätsklinik Tübingen) und Bruno Giacon (Krankenhaus Bozen) Pflegerinnen und Pflegern die  11. Trans-plant-Euregio Tour in Angriff genommen hatten. Auf ihrer Fahrt von Innsbruck nach Arco und zum Gardasee machten sie im obervinschger Haupt-ort einen Zwischenstopp. Mit der Initiative wollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf das Thema Transplantation aufmerksam machen und zwei Botschaften aussenden: Erstens: Transplantierte sind keine Außenseiter, sondern Menschen wie du und ich, die auch Sport betreiben können. Zweitens: Die Bevölkerung soll für die Organspende sensibilisiert werden. Immer mehr Menschen warten auf ein Organ. Oft jahrelang. Während der Wartezeit befinden sie sich oft in einem kritischen Zustand oder müssen im Falle von Niereninsuffizienz dreimal wöchentlich beschwerlich Dialysemaßnahmen über sich ergehen lassen. Derzeit warten beispielsweise an der Universitätsklinik Innsbruck über 20 Südtiroler Patienten auf eine Spenderniere. Glücklich eine bekommen zu haben, ist Dal Santo. Er ist seinem Spender dankbar und lebt sein neues Leben bewusst. „I hoff, dass di Nier long hebt“, sagt er und schwingt sich wieder aufs Rad.  Auf dem Weg durch den Vinschgau machte die Gruppe Halt in Schlanders. (mds)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2829 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.