Dienstag, 15 November 2016 12:00

Scheitern

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s12 0565Beratung - „Hinfallen, aufstehen, Krone richten – weitergehen“ – dieser Spruch soll uns Mut machen, mit weniger geglückten Situationen in unserem Leben umzugehen. Leider hat das Scheitern in der heutigen Gesellschaft so gar keinen Platz. Der Erfolgsdruck steigt und macht es schwieriger, sich ein Scheitern einzugestehen und daran zu wachsen. Alles, was nicht gelingt, ist auch nichts wert. Dem ist dagegenzuhalten, dass Scheitern im Leben zentral ist, denn alles Wesentliche lernen wir durch das Scheitern. Wir probieren beruflich und privat immer wieder aus, bis wir den Eindruck haben, dieser Lebensentwurf könnte zu mir passen, mit all seinen Ecken und Kanten. Und dabei passiert es uns beizeiten, dass wir mit Ideen, Vorhaben, Zukunftsplänen und Beziehungen scheitern. Scheitern ist immer eine Verlusterfahrung, die durchlebt und durchlitten werden will. Die wichtigste Voraussetzung ist das sich Eingestehen und Verarbeiten der damit verbundenen negativen Gefühle. Nach dem Schmerz, der Trauer und der Verzweiflung kommt vielleicht Wut und Aggression. Wer sich das eigene Scheitern eingesteht und abwartet, bis sich das Chaos im Kopf und Bauch gelegt hat, kann sich langsam mit der Realität versöhnen. Eine Bruchlandung hat auch ihr Gutes. Nach der Zeit des Trauerns und dem „Wunden lecken“ können wir mit klarem Kopf unser weiteres Leben gestaltend in die Hand nehmen und die für uns passenden Wege einschlagen.

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1610 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.