Dienstag, 01 November 2016 12:00

INTERNETSCHUTZ-VERSICHERUNG Faszination Web 2.0

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Handy- und Internetnutzung sind heute fester Bestandteil unseres Lebens. Über 60 % der jungen Italiener zwischen 18 und 34 Jahren nutzen das Internet mittlerweile täglich. Die Anonymität des Netzwerks wird aber auch für zweifelhafte und kriminelle Zwecke genutzt. Schutz vor den oft unterschätzten Gefahren bringt jetzt eine neue Web-Versicherung.

Kurz das Konto checken, die fällige Kfz-Versicherung zahlen, Fotos von der Schulfeier an die Großeltern schicken, die Unterkunft für das kommende Wochenende buchen, die günstige Sportausstattung kaufen und den Wetterbericht abrufen – all dies und noch mehr kann zwischendurch und mit wenigen Klicks erledigt werden. Vor allem Jugendliche lieben es, sich im Internet mit Freunden in sogenannten Communitys oder Chatrooms auszutauschen, Gedanken und Bilder zu teilen und die nächste Party zu planen. „Dabei gehen sie häufig zu leichtfertig mit bestehenden Risiken um. Zu diesen gehören Computerviren, die Daten verändern oder löschen und den Computer beschädigen können. „User können aber auch Opfer von Internetbetrügereien werden, wenn fragwürdigen Informationen Glauben geschenkt wird oder eine Verwicklung in illegale Handy- und Internetnutzung sind heute fester Bestandteil unseres Lebens. Über 60 % der jungen Italiener zwischen 18 und 34 Jahren nutzen das Internet mittlerweile täglich. Die Anonymität des Netzwerks wird aber auch für zweifelhafte und kriminelle Zwecke genutzt. Schutz vor den oft unterschätzten Gefahren bringt jetzt eine neue Web-Versicherung. Besonders Jugendliche sollten bei der Weitergabe vertraulicher Daten im Netz auf mögliche Gefahren hingewiesen werden. Geschäfte stattfindet“, erklärt Robert Hartner, Leiter der Abteilung IT-Sicherheit im Raiffeisenverband Südtirol. Das Web kann auch ein Forum für verschiedene Formen der Gewalt darstellen, indem es manipulierende oder extreme Informationen verbreitet. Denn die Anonymität des weltweiten Netzwerks wird auch für zweifelhafte und kriminelle Zwecke genutzt. Ein allzu leichtfertiger Umgang mit persönlichen Angaben und Daten ist daher riskant.

RAIFFEISEN: Erster Anbieter einer Webschutzversicherung in Italien
Seit Juli bieten die Raiffeisenkassen eine Versicherung an, die Privatpersonen gegen finanzielle Schäden durch Internetkriminalität absichert. Damit ist Raiffeisen der erste Anbieter einer Webschutzversicherung in Italien. „Das Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken“, erklärt Claudia Malench, Beraterin im Raiffeisen Versicherungsdienst, „deshalb ist der Schutz unserer Kunden vor den damit verbundenen Gefahren wichtig“. Die innovative Versicherung ist speziell auf die Bedürfnisse moderner Familien ausgerichtet und schützt den Versicherungsnehmer und seine Familienangehörigen vor kriminellen Tätigkeiten wie Betrug beim Onlinekauf oder Onlinebanking, Identitätsdiebstahl oder Datenbeschädigung durch Schadsoftware. Im Paket enthalten ist auch eine telefonische, juristische und psychologische Beratung der „Internetopfer“. Wenn etwa ein gefälschter Mahnbrief ins Haus flattert, kann sich der Versicherungsnehmer telefonisch von einem Anwalt beraten lassen. Oder wenn die Tochter Opfer eines Mobbingangriffs in den sozialen Netzwerken wird und darunter leidet, können sich die Eltern über eine Hotline Rat von erfahrenen Psychologen holen.

Die Befürchtungen der Internetnutzer:

83 %
der Italiener sind davon überzeugt, dass sich die Webseiten-Betreiber Daten beschaffen, ohne dass es die Nutzer bemerken

über 82 %
meinen, dass die Preisgabe persönlicher Angaben zu Datenmissbrauch führen kann

ca. 77 %
denken, dass der Gebrauch der Kreditkarte für Zahlungen im Internet stets mit einem Risiko verbunden ist

RAIFFEISEN
WEBSCHUTZ-VERSICHERUNG: SICHER SURFEN

schützt die Privatperson/Familie vor Internetgefahren durch Abdeckung von:

finanziellen Schäden
     Onlinekauf von Gütern zum Privatgebrauch
     Datenbeschädigung/Löschen von Daten
     Missbräuchliche Bankoperationen – Phishing & Pharming

Personenschäden
     Identitätsbetrug beim Onlinekauf von Gütern zum Privatgebrauch
     Identitätsdiebstahl

Im Sicherheitspaket enthalten sind:
     eine psychologische Betreuung im Fall von Cybermobbing
     Rechtsberatung
     Antivirenschutz (Software)

s36 assim

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3744 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.