Administrator

Administrator

Montag, 11 November 2024 14:14

Ständchen beim Kuchenverkauf

Schluderns/Vinschgau - Die Verantwortlichen im Tierschutzverein Vinschgau um Anita Pichler haben ein Herz für Tiere und arbeiten alle ehrenamtlich. Regelmäßig sind sie mit Kätzchen konfrontiert, die in elendem Zustand umherirren, aufgefangen zu ihnen gebracht werden. Heuer waren es wieder eine große Anzahl. Und die Katzenunterkünfte in den Häusern der Tierschützer platzen aus allen Nähten. Sind die Tiere einmal da, werden sie gesund gepflegt, kastriert und vermittelt. Regelmäßig werden auch streunende Katzen mit Lebendfallen eingefangen, kastriert und wieder frei gelassen. Der Einsatz ist unumgänglich, um das Katzenelend einzudämmen. Das alle kostet Geld. Und die Arbeit hört nie auf. Denn nach wie vor laufen viel zu viele streunende Katzen herum, deren unkontrollierte Vermehrung verhindert werden muss. Um die Spesen abzudecken ist der Tierschutzverein auf Spenden angewiesen. Aktionen helfe dabei, wie zum Beispiel jüngst der Kuchen- und Kastanienverkauf in Schluderns. Freiwillige hatten viele Kuchen bereitgestellt, die dann regen Absatz fanden. Unterstützung kam von Felix Jörg, der auf seiner Ziehharmonika speilet, und von Richard Telser, der für perfekt gebratene Kastanien sorgte. Die Organisatorinnen und Mitglieder im Tierschutzverein Vinschgau Lara und Inge Donner waren überwältigt vom Zuspruch und danken herzlich.
Um der Bevölkerung die Arbeit des Vereins näher zu bringen, findet am Montag, den 18. November um 19.30 Uhr im Gemeindesaal von Schluderns ein Informationsabend statt. (mds) 

 

Infos: 333 54 18810 (Anita Pichler)
Vom 23. bis 30. November 2024 findet die diesjährige Futterspendenaktion in mehreren Geschäften des Vinschgaus statt.

Montag, 11 November 2024 14:14

Pflanzaktion mit den Waldbienen

Prad - Als Weiterführung des Projekts Blumenwiese (der Vinschgerwind hat berichtet) haben die Kinder des Waldkindergartens „Waldbienen“von Prad gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Zita Fliri und Alexandra Karner sowie mit Rudi Maurer vom Nachhaltigkeitsteam der Raiffeisenkasse Prad-Taufers heuer im Spätsommer eine Besichtigung des Insektenhotels in der „Schmelz“ in Prad durchgeführt.
Gemeinsam ist man auf Entdeckungsreise am Insektenhotel gegangen und hat herausgefunden, welche Kleintiere sich dort aufhalten. Es waren zur Freude aller erstaunlich viele.
Mit großem Eifer halfen alle Kinder beim Pflanzen von drei Saalweiden mit, welche nun als Futterpflanzen für die verschiedenen Insekten, wie Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Käfer und vieles mehr, dienen. Mit kleinen Bachsteinen aus dem nahe gelegenen Suldenbach haben die Kinder einen Schutzring um die Saalweiden errichtet. Die Pflanzen wurden freundlicherweise vom Pflanzgarten der Agentur für Bevölkerungsschutz in Prad am Stilfserjoch zur Verfügung gestellt. Auch dort freute man sich über das Naturschutz-Engagement der Kleinen des Prader Waldkindergartens „Waldbienen“.

Samstag, 23. November 2024,
19:30 Uhr,
Taufers i. M. - Schulturnhalle

Die Dienststelle für Film und Medien des Landes Südtirol hat das umfangreiche Filmarchiv von Roman Wiesler ins Archiv aufgenommen und damit fachmännisch und öffentlich archiviert. Aus diesem Anlass wird ein Filmabend mit Ausschnitten aus diesem Filmarchiv organisiert, welche von Andreas Wiesler ausgewählt und mit einer Laudatio von Michael Fliri vorgeführt werden.
Musikalische Begleitung von Stefanie Dietl und Umtrunk.

Veranstalter: Gemeinde Taufers i. M., BA Glurns/Taufers i. M.

 

Bildungsausschuss Glurns/Taufers i. M.

Was soll mit einem geschehen, wenn man nicht mehr in der Lage ist, seinen Willen zu äussern?

Referent: Dr. Wallnöfer Wunibald

Donnerstag, 14. November 2024, 19:00 Uhr
Bibliothek Taufers i. M.

Veranstalter: KVW Taufers i. M., Bibliothek i. M.,
BA Glurns/Taufers i. M.

 

 

Bildungsausschuss Glurns/Taufers i. M.

Es war einmal…. Märchenerleben in Schlanders / Vivere le fiabe a Silandro

 

 Sa/sab 16.11.2024 - ore 09:00-12:00 Uhr Fußgängerzone Schlanders / Zona pedonale di Silandro

 

Bildungsausschuss Schlanders

von Roman Altstätter, musikalische Reisebegleitung Marc Perin mit der Gitarre

Freitag, 29. November 2024, 20.00 Uhr

 

Veranstalter: Bibliothek Laas, Bildungsausschuss

 

 

Bildungsausschuss Laas-Eyrs-Tschengls-Tanas-Allitz

Montag, 11 November 2024 14:08

Bildungszug: Spielenachmittag

Samstag, 23. November 2024
ab 14.00 Uhr - Grundschule Laas

Spielecke für Kleinkinder; Kaffee und Kuchen;
Spiele für Kinder, Jugendliche, Familien ...
Veranstalter: Bibliothek Laas, Bildungsausschuss, KFS, Jugendtreff Lama

 

Bildungsausschuss Laas-Eyrs-Tschengls-Tanas-Allitz

Referentin: Brigitte Vinatzer, Ernährungstherapeutin

Freitag, 29. November 2024,
19.00 Uhr, CulturForum Latsch

Freier Eintritt
Veranstalter: Marktgemeinde Latsch,
Bildungsausschuss Latsch und KVW

 

 

Bildungsausschuss Latsch

in der Bibliothek Schlandersburg am /
nella Biblioteca di Silandro il /
at the library Schlandersburg on

9., 16., 23., 30. November / Novembre / November 2024
7. Dezember / Dicembre / December 2024
10:00–11:30

Sprachen/Lingue/Languages: Deutsch – Italiano - English

 

 

Bildungsausschuss Schlanders

Samstag, 16.11.2024
JUBILÄUMSFEIER 40 JAHRE
BILDUNGSAUSSCHUSS UND 40 JAHRE ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEK SCHLUDERNS

Montag, 18.11.2024
WORKSHOP STERNENZAUBER FÜR GRUNDSCHULKINDER
Wir spielen, kleben, falten, schneiden, malen und gestalten. So fangen wir die Magie der Sterne ein.
mit Martina Thanei
in der Alten Bibliothek, 15.00–17.30 Uhr
Veranstalter: Bildungsausschuss

Montag, 18.11.2024
BUCHVORSTELLUNG MIT FILMVORFÜHRUNG
BÄUERLICHE KAPELLEN IN SÜDTIROL
Autorin Margot Schwienbacher und Landesbäuerin Antonia Egger erzählen von den bäuerlichen Hofkapellen in Südtirol und besonders von jenen aus Schluderns
im Kulturhaus, 19.00 Uhr
Veranstalter: SBO Bäuerinnen, Öffentliche Bibliothek, Bildungsausschuss

 

Donnerstag, 21.11.2024
DISKUSSIONSRUNDE & IMPULSREFERAT „DEMENZ GEHT UNS ALLE AN“
Welche Aufgaben hat die Gesellschaft? Was kann die Politik tun? Welchen Beitrag können die Vereine leisten?
mit Impulsreferat von Dr. Christian Wenter
im Kulturhaus, 19.00 Uhr
Veranstalter: Demenzfreundlicher Vinschgau, Wohn und Pflegeheim Laas und Schluderns, Öffentliche Bibliothek, Bildungsausschuss

Freitag, 22.11.2024
WORKSHOP
STROHSTERNE BASTELN
mit Walter Brigitte und Paulmichl Karin
im Gemeindesaal, 18.00 Uhr
Anmeldung bei Stecher Daniela (348 724 0270 whatsApp) bis Montag, 18.11.2024
Kostenbeitrag: 10,00€
Veranstalter: SBO Bäuerinnen,
Bildungsausschuss

Samstag, 23.11.2024
TRADITIONELLER KATHARINAMORKT
8.00–15.00 Uhr
Bauernmarkt mit Musik und regionalen, biologischen Produkten, Streichelzoo auf dem Rathausplatz

Montag, 25.11.2024
KIRCHTA
HEILIGE KATHARINA

Kirchtagsmesse in der Pfarrkirche, 10.00 Uhr
Veranstalter: Pfarre Schluderns

KIRCHTAGSFEST
„KATHREIN, STELLT DEN TANZ EIN…“

Traditionelles Mittagessen mit musikalischer Unterhaltung
in der Kulturhaus ab 11.00 Uhr
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Schluderns

 

Bildungsausschuss Schluderns


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/user.php on line 260