Administrator

Administrator

Montag, 28 Oktober 2024 13:38

Die Mystik der Romanik

Tag der Romanik/Mals - Seit einigen Jahren ist der zweite Samstag im Oktober in Südtirol der Tag der Romanik. Ein Netzwerk, bestehend aus 30 Partnerstätten, hat sich zur „Alpinen Straße der Romanik – Stiegen zum Himmel“ zusammengeschlossen und bietet an diesem Tag kostenlose Führungen in den Klöstern, Kirchen, Kapellen, Burgen und Schlössern an. Allein 20 dieser kunsthistorischen Perlen befinden sich im Vinschgau. Neben dem Kloster Marienberg, sind es vor allem romanische Kirchen in Mals, Taufers, Prad, Laas, Kortsch, Latsch, Morter bis zur Prokulus-Kirche in Naturns. Neben den Führungen mit Erläuterungen über die Baugeschichte, Symbolik und Mystik der Romanik, wurden in der St. Benedikt-Kirche in Mals auch zwei neue Kulturführer, verfasst von der Kunsthistorikerin Helene Dietl Laganda, vorgestellt. In der 50 Seiten umfassenden Schrift „Romanische Kleinodien in der Gemeinde Mals“, erläutert und beschreibt Dietl die vielen romanischen Bauten in Mals. Es geht v.a. um St. Benedikt, St. Martin, St. Johann und die Fröhlichsburg in Mals, das Kloster Marienberg, St. Stefan, St. Nikolaus, die Fürstenburg und die Pfarrkirche von Burgeis, sowie St. Veit auf dem Tartscher Bühel. Ausführlich schreibt Dietl in der zweiten Schrift „Sankt Benedikt in Mals“ über die Entstehung, Architektur, Malerei, Stuckdekoration und die Chorschrankenanlage der aus dem 8. Jahrhundert stammenden St. Benedikt-Kirche. Musikalisch umrahmt wurden die Buchvorstellungen von Gernot Niederfriniger (Zither und Raffale) und Franziska Telser (Geige). Ein besonderes Angebot gab es für alle Kunstinteressierten in der St. Sisinius Kirche in Laas. Das Triptychon „Genesis“ des Künstlers Jörg Hofer aus Laas konnte dort besichtig werden. Hofer hat den Flügelaltar als junger Student im Jahre 1977 für die St. Sisinius Kirche geschaffen. Das Bild musste entfernt werden und kam erst vor wenigen Monaten wieder an seinem Ursprungsort zurück. Viele Menschen aus nah und fern kamen nach Laas, um sich von Jörg Hofer die Geschichte seines Kunstwerkes und seine bildhafte Interpretation der Schöpfungsgeschichte erklären zu lassen. (hzg)

Donnerstag, 14.11.2024

20.00 Uhr

im Vereinshaus Reschen

 

Bildungsausschuss Graun

Montag, 28 Oktober 2024 13:34

Bildungszug: AUS ALT MACH NEU

Freitag, 08.11.2024

ab 16.00 Uhr

im JUZE

 

Bildungsausschuss Graun

So., 08.12.24
um 17.30 Uhr,
Pfarrkirche Prad

Eintritt: 16 Euro

Kartenvorverkauf online unter
www.prad.inf0 oder in der Bibliothek Prad
sowie an der Abendkasse

 

 

 

Bildungsausschuss Prad

Montag, 28 Oktober 2024 13:32

Bildungszug: Beratertag zum Thema Heizen

Lassen Sie sich von unseren Experten und Expertinnen mit ihren Impulsvorträgen zeigen, warum Heizen für den Vinschgau und das Klima relevant ist.

Freitag, 8. November 2024,

17:00 – 20:00 Uhr
Raiffeisensaal Aquaprad, Kreuzweg 4C, Prad am Stilfserjoch

Veranstalter: BZG, Ökoinstitut Südtirol, Bildungsausschuss

 

 

Bezirksservice Vinschgau

Montag, 28 Oktober 2024 13:31

Bildungszug: PATIENTENVERFÜGUNG

Informationsveranstaltung

Was soll mit einem geschehen, wenn man nicht mehr in der Lage ist, seinen Willen zu äussern?
Referent: Dr. Wallnöfer Wunibald

Donnerstag, 7. November 2024,

17:00 Uhr
Vereinssaal in Graun

Südtiroler Krebshilfe Assistenza Tumori Alto Adige Bezirk Vinschgau Circondario Val Venosta zusammen mit KVW Langtaufers und Bildungsausschuss Graun

 

 

 

Bildungsausschuss Graun

Die Bibliothek und der BA präsentieren

Monika Gruber (Gesang), Gabriel Neuert (Klavier und Gesang) und Rino Cavalli (Percussion) präsentieren einen bunten Strauß aus Liedern und die Geschichte ihrer Entstehung.

Freitag, 22. November 2024
19:30 Uhr,

Kulturhaus Mals

 

 

Bildungsausschuss Mals

Buchvorstellung

Wie der kleine Lorenz zum LOU wurde.
Lorenz Lou Blaas aus Südtirol/Italien erzählt hier ganz authentisch seine eigene Lebensgeschichte.

Freitag, 15. November 2024
19.30 Uhr,

Kultursaal Matsch

Musikalische Begleitung von Michael Schaller
Veranstalter: BA und Bibliothek Mals

 

 

 

Bildungsausschuss Mals

Montag, 28 Oktober 2024 13:28

Bildungszug: In den Bergen ist Freiheit

Der neue Live-Vortag von Thomas Huber

Abenteuer über den Kontinenten - mit Mut, Teamgeist und Rock’n Roll zwischen Asien, Südamerika und der Heimat.

Samstag, 09. November 2024
20.00 Uhr,

Kulturhaus Mals

Eintritt 15 Euro; keine Reservierung möglich
Veranstalter: AVS Ortsstelle Mals

 

 

Bildungsausschuss Mals

Montag, 28 Oktober 2024 13:27

Bildungszug: Tonz mit!

Mittwoch, 13.11.2024

20.00 Uhr

Kulturhaus Mals

 

Bildungsausschuss Mals


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/user.php on line 260

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.