Kulturelle Highlights verbunden mit einzigartigen Eindrücken!
Samstag, den 5. April 2025
7:00 Uhr Abfahrt in Schlanders (Bushaltestelle Kulturhaus)
11:00 Uhr Ankunft in Salò, Zeit zur freien Verfügung
13:40 Uhr Abfahrt in Salò in Richtung Gardone
ab 14:15 Uhr Führungen und individuelle Erkundung des Parks
16:30 Uhr Abfahrt in Gardone
ca. 20:30 Uhr Ankunft in Schlanders
Teilnahmegebühr: 35,00 Euro (Fahrt und Führung inkl.), zahlbar im Bus
Anmeldung: 333 3203093, 17:00 – 21:00 Uhr
Bildungsausschuss Schlanders
mit Dr. med Cristina Tomasi
Mittwoch, 29.01.2025
19.00 Uhr
Kulturhaus Schluderns
Bildungsausschuss Schluderns
in der Bibliothek Schlandersburg am /
nella Biblioteca di Silandro il /
at the library Schlandersburg on
11., 18., 25. Jänner / Gennaio / January 2025
1., 8., 15., 22. Februar / Febbraio / February 2025
15., 22., 29. März / Marzo / March 2025
10:00–11:30
Sprachen/Lingue/Languages: Deutsch – Italiano - English
Bildungsausschuss Schlanders
mit Heike Schönthaler
schwungvoll und meditativ für alle interessierten Tänzer:innen
Zeitraum: jeweils montags vom 3.2. bis 31.3.2025
Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr; Ort: Bürgerhaus Martell
Es kann spannend sein, den Wechsel von BEWEGEN und BEWEGEN LASSEN
zu erfahren.
Anmeldung bis Mittwoch, 29.1.2025; Handynr.: 339 5462293
Bildungsausschuss Martell
Selma Mahlknecht präsentiert ihren neuen historischen Roman
08. Februar 2025
18.00 Uhr
Haus der Dorfgemeinschaft Stilfs
Bildungsausschuss Stilfs
Samstag 25. Januar 2025
mit Beginn um 19:30 Uhr
Haus der Dorfgemeinschaft Stilfs
Bildungsausschuss Stilfs
Dr. Alois Wieser (Psychologe und Psychotherapeut, Verein la strada - der weg
Donnerstag, 23. Jänner 2025
19.30 Uhr, Culturforum Latsch, Fraktionssaal
Für alle die Kinder und Jugendliche begleiten sowie Interessierte.
Anmeldung erwünscht unter kfs.latsch@gmail.com
Veranstalter: KFS, la strada - der weg, BA Latsch
Bildungsausschuss Latsch
Freitag, 6. Februar 2025
ab 19.00 Uhr
im Gasthof Sonne, Kortsch
Info: 333 4300252
Bildungsausschuss Kortsch
Heimatbühne Schluderns
Wie wird ein schlecht gekleideter, armer Schlucker im Grandhotel St. Moritz behandelt? Das will der reiche Chef der Berliner Toblerwerke wissen. Als Gewinner eines Preisausschreibens seiner eigenen Firma wird er im Nobelhotel vorstellig und muss einige Überraschungen erleben. Die Schauspielerinnen und Schauspieler der Heimatbühne Schluderns bringen unter der Regie von Christl Stocker Perkmann die amüsante Komödie „Drei Männer im Schnee“ nach dem Roman von Erich Kästner auf die Bühne.
Das Theaterteam freut sich auf Ihr Kommen!
Premiere ist am Freitag, 7. Februar 2025.
Weitere Aufführungstermine siehe Anzeige rechts und Theaterwind
Reservierung: Telefon und Whats-App: 3397600113 oder online unter
www.schluderns.theater