Dienstag, 02 August 2016 12:00

Schaffen wir das?

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s2 erwin 285425 Flüchtlinge sollen demnächst nach Schlanders kommen. Dann nochmals 15. Insgesamt sollen es dann 40 Flüchtlinge sein. 10 sollen zusätzlich nach Mals kommen. Genaues weiß man nicht (sh. Artikel Seite 5). Nur soviel, dass für die Unterbringung das ehemalige Gebäude des Weißen Kreuzes vor dem Krankenhaus Schlanders vorgesehen ist. Dass das zuständige Assessorat von Landesrätin Martha Stocker schon seit geraumer Zeit eine Unterbringung für Flüchtlinge - auch im Vinschgau - sucht, ist bekannt. Das stillstehende Hotel Adler in Morter war mal im Gespräch. Nun ist es Schlanders geworden. Die Vorbereitung, die Informationen für die Bevölkerung sind bisher nicht geflossen, die unmittelbaren Anrainer rund um das Krankenhaus in Schlanders sind alles andere als amüsiert und reagieren mit Unverständnis: „Das Gebäude befindet sich im Zentrum direkt am Krankenhaus, auf extrem engen Standraum, ohne Möglichkeit außerhalb des Hauses Aufenthalt für Flüchtlinge zu schaffen“, sagt etwa unter anderem der unmittelbare Nachbar Karl Innerhofer vom Lenzelehof. Auch andere Nachbarn dort sind auf der Palme.
Der Ärger ist vor allem deshalb groß, weil die Leute - nicht nur die unmittelbaren Nachbarn des Weiß-Kreuz-Gebäudes - nicht direkt informiert worden sind, was auf sie zukommen wird. Das ist ein großes Versäumnis der örtlichen Politik, denn gerade in der heiklen Frage der Flüchtlingsunterkunft dürfte die Bevölkerung doch auf unmittelbare Information hoffen. Deshalb: Schafft Schlanders, schaffen wir das?

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3020 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.