Bereits über 700 Teilnehmer – die Süd-Tiroler Freiheits Akademie weiter auf Erfolgskurs
Die Süd-Tiroler Freiheits Akademie geht mit ihrem neuen Herbst-Winter-Programm in die nächste Runde – und sie tut das erfolgreicher denn je. Seit ihrem Start im Oktober 2024 haben bereits über 700 Personen an Kursen, Ausflügen, Seminaren und Webinaren teilgenommen. Ein voller Erfolg für die Bewegung der Süd-Tiroler Freiheit – und ein Angebot, das es in dieser Form bei keiner anderen Partei in Süd-Tirol gibt.
v.l.n.r. Landtagsabgeordneter Hannes Rabensteiner, Büroleiter Stefan Zelger, Koordinatorin Karin Meister, Landtagsabgeordneter Sven Knoll
„Die Begeisterung ist groß. Unsere Veranstaltungen verbinden Weiterbildung mit Heimatliebe, politischem Austausch und echter Gemeinschaft. Wer einmal dabei war, kommt wieder“, freut sich Karin Meister, zuständig für die Koordination der Weiterbildungsangebote.
Mit 21 neuen Veranstaltungen ist das aktuelle Programm wieder sehr abwechslungsreich: vom Rhetorik-Seminar für Fortgeschrittene über spannende Webinare zu den Themen Geschichte, Gesundheit, Politik und anderen mehr, bis hin zu bodenständigen Erlebnissen wie dem Kochkurs für Tiroler Küche oder gemeinsamen Ausflügen zu geschichtsträchtigen Orten. Die Landtagsabgeordneten und Funktionäre der Süd-Tiroler Freiheit bringen sich auch im neuen Herbst- und Winterprogramm der Akademie persönlich ein, führen durch Veranstaltungen, diskutieren in Webinaren und sind als Ansprechpartner vor Ort. So entsteht ein lebendiger Austausch zwischen Bürgern und politisch Aktiven – direkt, ehrlich und auf Augenhöhe.
Die Akademie-Angebote sind auch für Nichtmitglieder zugänglich und die Anmeldungen sind ab sofort wieder möglich. Das neue Kursprogramm Herbst-Winter ist online oder bald auch wieder in gedruckter Form im Büro der Süd-Tiroler Freiheit erhältlich. https://suedtiroler-freiheit.com/sued-tiroler-freiheits-akademie/