SCHLANDERS/Laas - Neue Grundstufe: Wer sich nicht entscheiden kann, was er nach der Mittelschule machen will, für den steht am Berufsbildungszentrum Schlanders mit dem neuen Schuljahr die Berufsgrundstufe Orientierung offen. Dort lernt man die verschiedenen Bereiche – Holz, Bau (Maurer, Fliesenleger, Maler), Metall und Elektro – kennen. Soviel vorab. Die Berufsbildung am Berufsbildungszentrum Schlanders steht grundsätzlich auf drei Säulen: auf der Lehrlingsausbildung, der Vollzeit-Fachschulen und der berufliche Erwachsenen-Weiterbildung. Am Tag der offenen Tür am vergangenen 18. Jänner 2025 wurde die Vielseitigkeit der Ausbildungswege in ebenso vielfältiger Weise gezeigt: Werkstätten wurden geöffnet, es wurde virtuell gebaggert, gemauert, gepinselt, kurzum Hand angelegt. Es wurden Schautafeln gestaltet, Werkstücke gezeigt, die Besucherinnen und Besucher spielerisch mit einer Stempelkarte involviert. Die Praxis steht im Berufsbildungszentrum mit angeschlossener Berufsfachschule für Steinbearbeitung Laas naturgemäß im Fokus. Mit Herz, Hand und Verstand lautet das Motto, das sich auch in der Präsentation am Tag der offenen Tür jedes Jahr eindrucksvoll zeigt. Informationen zu geben und die Vorteile einer beruflichen Ausbildung aufzuzeigen, dafür haben Direktorin Virginia Tanzer und ihr Team keine Mühen gescheut. (ap)