6. – 26. Febraur 2025
Vortrag
Patientenverfügung
Wozu eine Patientenverfügung machen? Was bringt sie der Person selbst
und den Menschen in ihrem Umfeld? Darüber informiert Sie Dr. Wallnöfer.
Datum: Donnerstag, 06.02.2025
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: Feuerwehrhalle Goldrain
Referent: Dr. Wunibald Wallnöfer
Organisation: Seniorenrunde Goldrain
Workshop für Kinder von 4 bis 7 Jahren mit Begleitung
Malwerkstatt
Freude am Malen
Datum: Samstag, 15.02.2025
Dauer: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Ort: Schloss Goldrain
Referenten: Matthias Oberhofer, Margherita Buccoli
Organisation: SBO, Bildungsausschuss
Anmeldung bei Karoline Bauer
Tel: 3489338569, Spesenbeitrag: 5 €
Workshop für Grundschulkinder
Malwerkstatt
mit Farben und Formen experimentieren
Datum: Samstag, 15.02.2025
Dauer: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Schloss Goldrain
Referent: Herbert Rechenmacher
Organisation: SBO, Bildungsausschuss
Anmeldung bei Karoline Bauer
Tel: 3489338569, Spesenbeitrag: 5 €
Gesprächsrunde
Erinnerungen an alte Schloss - Zeiten
Gemeinsam in Erinnerungen schwelgen, erzählen und sich austauschen.
Bilder und Filmausschnitte lassen Vergangenes wieder aufleben.
Wir laden alle herzlich zu einer kleinen Zeitreise ein.
Datum: Samstag, 15.02.2025
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Schloss Goldrain
Moderatorin: Elisa Tappeiner
Filmabend
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Schloss Goldrain
Organisation: Bildungsausschuss
Workshop
Honig in der Küche
Die TeilnehmerInnen bekommen einen kulinarischen Einblick in die Welt des Honigs. Die Referentin zeigt wie vielseitig Honig eingesetzt werden kann - von herzhaften bis hin zu süßen Kreationen!
Datum: Dienstag, 18.02.2025
Dauer: 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Ort: Schloss Goldrain
Referentin: Maria Mayr Lago
Organisation: SBO
Anmeldung bei Karoline Bauer Tel: 3489338569, Spesenbeitrag: 15 €
Workshop
Die Kraft der Gefühle erkennen
und nutzen
Gefühle können überwältigend, lästig, im falschen Moment und oft auch peinlich
sein. In diesem Workshop erforschen wir wozu Gefühle gut sind, wie wir sie
nutzen können und wie sie uns helfen einen guten nächsten Schritt in
festgefahrenen Situationen zu finden.
Datum: Freitag, 21.02.2025
Dauer: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: Schloss Goldrain
Referentin: Simone Tarneller
Organisation: Bildungsausschuss
Buchvorstellung
Nanas Küche
Der Starkoch Thomas Ortler stellt in diesem Kochbuch 66 Wohlfühlgerichte aus der Bergbauernküche von damals und heute vor und hat viele Geschichten zu erzählen.
Das Kochhandwerk hat er von seiner Oma Touna gelernt und bringt eine kleine Kostprobe mit.
Ein Abend voller Genussmomente!
Datum: Montag, 24.02.2025
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Schloss Goldrain
Referent: Thomas Ortler
Organisation: Bibliothek Goldrain
Vortrag
Sicherheit im Netz – Cybersecurity
Internetsicherheitslösungen schützen das interne Netzwerk und die Daten
vor Angriffen und Bedrohungen. Deshalb ist das Wissen dazu so wichtig!
Folgende Themen bilden den Schwerpunkt an diesem Abend:
*Cybersecurity: was soll ich damit?
*Social Engineering (Phishing, Smishing, Vishing)
*Ransomware (Schadsoftware, Erpressersoftware)
*Konkretes Beispiel aus der Bankenwelt: Wie kommt es zu einem Betrug
und wie kann ich ihn vermeiden?
Im Anschluss an die Präsentation gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Datum: Dienstag, 25.02.2025
Beginn: 19:30 Uhr
Referenten: Federico Ferretti, Julian Gruber
Ort: Schloss Goldrain
Organisation: Bildungsausschuss
Raiffeisenkasse Latsch
Vortrag
„Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt“
Ist Gott heute noch gefragt?
In unserer sich stark verändernden Welt beschäftigen sich Menschen nach wie
vor mit den großen Fragen des Lebens. Bei der Suche nach Antworten spielen
Kirche und Glaube eine geringe bis gar keine Rolle.
Und doch hat die christliche Botschaft nichts an Aktualität eingebüßt.
Datum: Mittwoch, 26.02.2025
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Schloss Goldrain
Referentin: Benedetta Michelini
Organisation: Pfarrgemeinderat
Bildungsausschuss Goldrain/Morter