Schöneben - Premiere für den ASV Vinschger Oberland: Zum ersten Mal veranstaltete der Verein am Sonntag, den 6. April 2025, einen Parallel-Riesenslalom im Skigebiet Schöneben-Haideralm.
Zum Finale des Alperia Cup‘s für die Kategorien Grand Prix, das sind die Jahrgänge 2012 bis 2009, sind rund 250 Teilnehmer aus ganz Südtirol angereist.
Im Wettbewerb traten die Nachwuchssportler im direkten Duell gegeneinander an – ein Rennformat, das Spannung und Dynamik verbindet und bei Zuschauern und Athleten für Nervenkitzel sorgte. Dazu wurden zwei identische Kurse, ein Kurs mit roten Toren und ein Kurs mit blauen Toren, gesetzt. Die besten 16 Athleten je Kategorie qualifizierten sich für das Achtelfinale und traten in Duellen gegeneinander an. Die Gewinner der ersten Runde qualifizierten sich für das Viertelfinale. In jeder Begegnung schied ein Athlet aus, bis in den Finalläufen der schnellste Skirennläufer zum Sieger gekürt wurde. Ungeschlagen blieb in der Kategorie U14 Hannah Mahlknecht (Ski Team Seiser Alm) und Simon Martinelli (Ski Team Latemar). Lokalmatadorin Eva Sagmeister schaffte es bis ins Viertelfinale und belegte im Endklassement den hervorragenden fünften Platz. Die Siegertrophäe in der Kategorie U16 sicherten sich Petra Dander (ASV TZ Jochtal) und Jeremias Scherer (Ski Team Seiser Alm). Viele fleißige Helfer und Funktionäre sorgten für perfekte Pistenverhältnisse, einen fairen Wettkampfablauf und somit für ein gelungenes Grand-Prix-Finale. Zu Saisonabschluss steht noch ein weiteres Sportevent an: Am Ostermontag, den 21. April 2025, findet das traditionelle Dreiländerrennen im Skigebiet Schöneben-Haideralm statt. (ana)