Diese Seite drucken

Passionssingen am Kalvarienberg

geschrieben von
Gläubige, Sängerinnen, Sänger und Musikanten an der Ölbergkapelle am Kalvarienberg von Schluderns Gläubige, Sängerinnen, Sänger und Musikanten an der Ölbergkapelle am Kalvarienberg von Schluderns

Schluderns/Vinschgau - Das Passionssingen am Schludernser Kalvarienberg hat Tradition. Nach der kurzen Probe in der Pfarrkirche mit Ernst Thoma wanderten SängerInnen und viele Gläubige am Sonntag, den 6. April 2025 zu den drei Kreuzen auf der Anhöhe. Angeführt von Pfarrer Werner Mair beteten sie an jeder Ölbergkapelle, trugen besinnliche Texte vor und sangen alle gemeinsam mehrstimmige Passionslieder begleitet von den Passionsbläsern. Seit dem Jahre 2005 organisiert der Südtiroler Volksmusikverein Bezirk Vinschgau den Kreuzgang. Dazu wurde ein eigenes Liederheft mit alpenländischen Passionsliedern herausgegeben, die auch in der Publikation „Passionslieder - offenes Passionssingen am Kalvarienberg in Schluderns“ festgehalten sind. Der Kalvarienberg, angelegt Ende des 18. Jahrhunderts, hatte lange Zeit ein Schattendasein geführt, bis 2007 auf Initiative der Schützenkompanie das „Kuratorium Kalvarienberg Schluderns“ gegründet und die Sanierung der Kapellen und Kreuze in Angriff genommen wurde. 2009 konnten die Arbeiten abgeschlossen werden. Die Schützen kümmern sich seither um die Kalvarienberg Anlage. Und sie errichten in der Karwoche auch das hl. Grab in der Pfarrkirche. Auch diese Ostertradition haben sie vor einigen Jahren wiederbelebt.
Im Gemeindesaal berichtete der Bezirksobmann des Südtiroler Volksmusik Vereins Martin Moriggl mit Bildern über die rege Tätigkeit. Hoangarte, Vinschger Musiziertage, Instrumentenbaukurse und ein Mariensingen in Schnals stehen auf dem heurigen Jahresprogramm. Der Schludernser BM Heiko Hauser gratulierte dem Verein für die Tätigkeit. Zum Abschluss dankte Moriggl allen Sponsoren, besonders den Raiffeisenkassen, für die Unterstützung. Mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen klang der schöne Nachmittag aus. (mds)

Gelesen 30 mal