Innsbruck überfliegt Schlanders

geschrieben von
Asienrekordhalter Ernest Obiena beanstandet die Entscheidung vom Kampfgericht in Schlanders, Sprecher Josef Platter, Monika Müller Athletenvertreterin und Fidal Vertretung Clara Obexer; rechts: Markus Rhem mit Mia Sophie Laimer und Jutta Verdross Asienrekordhalter Ernest Obiena beanstandet die Entscheidung vom Kampfgericht in Schlanders, Sprecher Josef Platter, Monika Müller Athletenvertreterin und Fidal Vertretung Clara Obexer; rechts: Markus Rhem mit Mia Sophie Laimer und Jutta Verdross

Schlanders/Innsbruck - 17 Jahre lang haben wir gebuckelt bis wir den Durchbruch geschafft haben.“ sagte der sichtlich erleichterte Meeting Manager Armin Margreiter im Anschluss. Einen neuen Asienrekord im Stabhochsprung stellte Ernest Obiena (PHI) in der Innsbrucker Altstadt auf. Mit 5,93 m übertraf er damit auch den Platzrekord von Schlanders vom Brasilianer Thiago Braz da Silva um 3 cm. Da die Veranstaltung in Schlanders schon seit Jahren ruht wird es auch fraglich sein ob der Rekord wieder in den Vinschgau zurückgeholt werden wird. Obiena selbst war bereits schon mal in Schlanders und hat immer noch eine Rechnung mit dem Italienischem Kampfgericht offen, welches ihm eine Sprungwiederholung verweigerte und ihm darauf aus dem Wettkampf ausschloss. Auf der Theresienstrasse mit dabei war auch der Olympia Sieger von Tokio der Kategorie Special Olympics. Der Unterschenkelamputieret deutsche Sportler gewann den Weitsprung mit 7,95 m. (mT)

Gelesen 2076 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.