Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 03 Februar 2015 15:38

Zeit für ein erstes Fazit

s39 unnamed5 2s39 unnamed3s39 unnamed5Kegelclub Schlanders Raiffeisen - Der KC. Schlanders Raiffeisen nimmt in der Saison 2014/2015 mit 4 Herren-, 2 Damen- und 2 Jugendmannschaften an der Meisterschaft des italienischen Sportkegelverbandes (ISKV) teil.
Die 1. Damenmannschaft spielt in der „B“ Klasse. Von den 13 Pflichtspielen hat Schlanders I. 9 gewonnen , 1 Unentschieden und 4 verloren. Sie befindet sich zurzeit auf dem hervorragenden 2. Tabellenplatz. Dora Rinner gelang es am 28.10.2014 die „ersehnte“ 600er Marke zu durchbrechen.
Die 2. Damenmannschaft Schlanders II. besteht zum Teil aus Anfängerinnen, die erste Spielpraxis  sammeln müssen. Sie spielen ebenfalls in der „B“ Klasse, haben auch dieselben starken Gegner. Von den 13 Spielen wurden 3 gewonnen und 10 verloren, wobei sie den damaligen Tabellenersten, den ASKC Passeier, mit 6:0 besiegte. In der Tabelle befindet sie sich momentan an drittletzter Stelle mit deutlichem Aufwärtstrend.
Die 1. Herrenmannschaft Schlanders I. spielt in der „B“ Klasse. Von den 11 Meisterschaftsspielen wurden 6 gewonnen, 2 Unentschieden und 3 verloren. Trotzdem steht die 1. Mannschaft nach der Hinrunde mit 2 Punkten Rückstand auf dem vierten Platz, das vorgegebene Ziel, der Aufstieg in die A2, ist immer noch in Reichweite. Maßgeblichen Anteil an diesem Tabellenplatz hat Ivo Verdross, welcher mit 570 Holz die Gesamtschnittliste im Kreis B West anführt und in dieser Saison schon des Öfteren die 600er Kegelmarke übertroffen hat.
Die 2. Herrenmannschaft Schlanders II. spielt in der „C“  Klasse. Es wurden 4 Spiele gewonnen, 6 verloren und 1 Unentschieden erzielt. Immer wieder mussten Aushilfsspieler aus der III.und IV. Mannschaft „einspringen“,  um überhaupt spielen zu können. Man gewann die letzten 2 Spiele und es war ein deutlicher Aufwärtstrend der gesamten Mannschaft zu erkennen. Gegen Lana, den Tabellenersten, wurde gewonnen, wobei die hervorragende Leistung, eines in dieser Liga wohl besten Spielers, besorders hervorzuheben ist. Alber Egon erzielte in diesem Spiel traumhafte 601 Kegel.
Bei der 3. Herrenmannschaft Schlanders III. läuft es momentan wohl am besten. Sie spielt in der „D“ Klasse West und haben dort alle 12 Meisterschaftsspiele gewonnen, inklusive den Bezirksmeister -und Italienpokaltitel 2014. Sie sind in dieser Saison noch ungeschlagen. Auch hier konnte auf Grund von Schlanders IV. die Mannschaft, die immer wieder, ohne  zu zögern, Aushilfsspieler stellt, die Hinrunde absolviert werden.
Die 4. Herrenmannschaft Schlanders IV. spielt ebenso wie Schlanders III. in der „D“ Klasse West und ist wohl auf Grund dessen, dass sie immer wieder Spieler an die Mannschaften in den oberen Klassen ausleihen muss, wohl die wichtigste Mannschaft im Verein. In diesem Kollektiv steckt sehr viel Potenzial. Sie wurde gegen Ende der Hinrunde immer stärker und man sah dass bei einigen Spielern das gewissenhafte Training langsam Früchte trägt und dass sie sicherlich in der Rückrunde nochmals den einen oder anderen ärgert.
Bei den „A“ und „B“ Jugendmannschaften, die im Laufe einer Saison an 4-5 Turnieren teilnehmen, wird der Teamgeist gefördert. Den Jugendlichen wird versucht, die Freude am Kegelsport zu vermitteln und durch das Training werden sie langsam zu den Meisterschaften der „Großen“ hingeführt.
Hugo Verdross

Publiziert in Ausgabe 3/2015

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.