Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 31 März 2015 00:00

Die Waldspielgruppe

s19 7803Naturns - Ein Eliteplatz soll nicht entstehen. Das sagte die Referentin unter anderem auch für Familien zuständig  Marianna Bauer Holzeisen. Der „Eliteplatz“ handelt von einer Waldspielgruppe in Naturns, welche in der Nähe der „Waldschenke“ Kinder vorwiegend im Freien betreut. Die Eigenverwaltung der bügerlichen Nutzungsrechte Naturns hat einen Antrag auf Bauleitplanänderung dem Naturnser Gemeinderat vorgelegt: Der VKE (Privatinitiative) möchte auf einer bisher teils als Wald und  teils als Landwirtschaftsgebiet ausgewiesenen Fläche eine Waldspielgruppe (Wald- und Umweltpädagogik) errichten, weswegen die Zone als Freizeitanlage ausgewiesen werden solle.  Im Rat gab es dazu einige Diskussionen. Hans Pöll, neben VizeBM Helmut Müller und Gemeinderat Helmuth Pircher selbst Mitglied in der Separtverwaltung, fragte nach, warum die Bauleitplanänderung nicht von der Gemeinde ausgegangen sei. „Ich habe das Gefühl, dass sich die Gemeinde da drückt“, sagte Pöll. Es könnte ein Pilotprojekt werden. Dass sich die Gemeinde da drückt, bestätigte Urbanistikreferent Zeno Christanell indirekt: „Die Gemeinde stellt deshalb nicht den Antrag auf Bauleitplanänderung, um keinerlei Verpflichtungen eingehen zu müssen.“ „Wir begeben uns in eine neutrale Position, weil wir nicht wissen, wohin sich das bewegen wird“, sekundierte auch BM Andreas Heidegger. Mehrere Räte forderten eine Einbindung der neuen Waldspielgruppe. Das sei Aufgabe einer neuen Verwaltung, sagte Marianna Bauer. Es sei bislang vom rechtlichen her nicht klar, was diese Spielgruppe sei, eine Waldspielgruppe, eine Waldorfspielgruppe? Die Bauleitplanänderung wurde dann, bei zwei Enthaltungen, mehrheitlich genehmigt. (eb)

{jcomments on}

Publiziert in Ausgabe 7/2015

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.