Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Montag, 07 September 2015 12:00

Unterwegs auf der Straße der Romanik

s9 Stiegen logo dtVinschgau - Stiegen zum Himmel - Rund 20 Kulturdenkmäler eingebettet in eine kontrastreiche Kulturlandschaft geben Einblick in den künstlerischen Reichtum des Mittelalters, in die Welt vor beinahe 1.000 Jahren.
Die Reise durch das Mittelalter streift die kleine Stadt Glurns, umschließt die Kirchen St. Benedikt in Mals, St. Johann in Taufers im Münstertal und in Prad am Stilfserjoch, St. Nikolaus in Burgeis und St. Veit am Tartscher Bühel. Eine besondere Atmosphäre strahlen die Benediktinerklöster St. Johann in Müstair (CH) und Marienberg aus. Der Fröhlichsturm in Mals und Schloss Tirol lassen die Macht des Adels erahnen. St. Prokulus in Naturns und St. Peter bei Dorf Tirol gehören ebenso zu den frühesten Zeugnissen der alpenländisch christlichen Kultur wie weitere kleine, jedoch nicht minder wertvolle Stätten in Latsch, Lana, Grissian bei Tisens und in Kastelaz bei Tramin. Gerade der Aufstieg zu kleineren und kaum bekannten Stätten wird mit Überraschungen belohnt.
Unterwegs auf der Strasse der Romanik
Im Rahmen von „Stiegen zum Himmel – Alpine Strasse der Romanik“ findet vom 04. bis 10. Oktober 2015 die vielseitig gestaltete Veranstaltungswoche „Unterwegs auf der Straße der Romanik“ mit Besichtigung der romanischen Kulturstätten und einem abwechslungsreichen Programm statt.
Die Veranstaltungswoche auf den Spuren der Romanik beginnt am Sonntag, 04. Oktober mit einer Wanderung rund um Naturns zum Thema Architektur, von der Moderne über den mittelalterlichen Burgenbau bis zur steinzeitlichen Felsenhöhle. Am Dienstag beleuchtet Museumsdirektor Leo Andergassen in seinem Vortrag auf Schloss Tirol die „Bilder der Endzeit im Mittelalter“ am Beispiel der steinernen Portale.
Der Mittwoch ist den Fresken in St. Johann in Müstair und in Taufers im Münstertal gewidmet. Höhepunkt ist der „Tag der Romanik“ am 10. Oktober 2015, an dem die Partnerstätten frei zugänglich sind.
Das detaillierte Programm finden Sie unter www.stiegenzumhimmel.it
Informationen:
Ferienregion Obervinschgau
St. Benediktstr. 1
I-39024 Mals
+39 0473 831190

{jcomments on}

Publiziert in Ausgabe 18/2015

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.