Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323

Latsch/Eishockey

s46_Zum

Am 15. Oktober begann mit dem Puckeinwurf um 20 Uhr für die Mannschaft des AHC Vinschgau Volksbank die Saison 2011/2012 der Serie C. Das Team, das auch in diesem Jahr aus Spielern aus dem Vinschgau und dem Burggrafenamt besteht, feierte dabei einen 6:3 Auftaktsieg gegen den HC Como. Das klare Ergebnis täuscht jedoch über den Spielverlauf hinweg, denn bis zum Schluss war es eine enge Partie. Die Heimmannschaft begann nervös und geriet gleich ins Hintertreffen, doch Johannes Lampacher schaffte den Ausgleich und kurz vor der Pause gingen die Eisfix durch Andreas Pohl mit 2:1 in Führung. Im zweiten Drittel kassierten die Vinschger innerhalb von 100 Sekunden zwei Gegentore, doch kurz vor der zweiten Pause gelang Thomas Pirpamer in doppelter Überzahl der Ausgleich zum 3:3. Im letzten Spielabschnitt eroberten die Latscher durch Fabian Lamprecht die Führung zurück, aber es blieb weiterhin spannend. Como hatte den Ausgleich auf dem Schläger, konnte die Chance aber nicht verwerten und kassierte im Gegenzug durch Dietmar Tscholl das 5:3. Damit war der Widerstand des Gegners gebrochen und Julian Theiner fixierte den 6:3 Endstand. Eine Woche später sollte das zweite Meisterschaftsspiel stattfinden, doch der Gegner aus Aosta erschien nicht zur Partie. Über die Wertung des Spiels muss nun das Sportgericht entscheiden.
Am 28. Oktober bestritten die Eisfix ihr erstes Auswärtsspiel der Saison. Dort trafen sie auf den Titelverteidiger Toblach. Die Vinschger Mannschaft hatte den Sieg vor Augen und führte mit 3:2, doch wenige Sekunden vor dem Abpfiff schoss Toblach das 3:3 und das Team musste sich mit einem Punkt begnügen.
Das nächste Heimspiel bestreiten die Eisfix am 12. November um 20 Uhr gegen den SC Auer. (sar)

Publiziert in Ausgabe 22/2011

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.