Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323

Glurns

s10_0705

Die Verantwortlichen der Stadtgemeinde haben mit der Wiedergewinnung alter Bausubstanz im Sinne der Stadtentwicklung Ernst gemacht. In Kürze wird das „Schaller Haus“ (Architekt: Martin Stecher) in der Laubengasse fertig gestellt sein. Ein kleines Juwel ist entstanden, mit dem besonderen historischen Flair, mit qualitativ  hochwertigen  Wohnungen und Geschäftslokalen im Parterre. Diese können nun gekauft oder gemietet werden. In zwei bis drei Monaten wird auch das „Söles Haus“ (Architekt Jürgen Wallnöfer) in unmittelbarer Nähe bezugsfertig sein. Mit den Arbeiten an den beiden Laubenhäusern war im Frühjahr beziehungsweise im Frühsommer 2012 begonnen worden. Im Jahre 2010 hatte die Stadtgemeinde die historischen Gebäude im Rahmen des Projektes „Glurns 2020“ erworben, den Architektur-Wettbewerb ausgeschrieben und die Sanierungsmaßnahmen eingeleitet. Ziel der Aktion war es, möglichen Verkäufen der wertvollen Bausubstanz an ortsfremde Touristen auf der Suche nach Zweitwohnsitzen, oder an Bauspekulanten und dergleichen entgegenzutreten.  „Wir setzen auf unsere Leute und wünschen uns, dass in erster Linie Bürgerinnen und Bürger der Stadt oder jene aus dem Vinschgau ihr Interesse bekunden“, erklärt  Christoph Prader, Präsident von „Projekt 2020“. Für Erstwohnungskäufer sind zurzeit öffentliche Unterstützungen möglich. So können neben der seit zirka einem Jahr bestehenden Ortskernförderung (Unterstützung abhängig von der verbauten Kubatur) 48.000 Euro innerhalb von zehn Jahren  in Abzug gebracht werden. Diese staatliche Förderung ist vorerst nur noch bis zum 30. Juni.2013 möglich. Zudem kann jeder Erstwohnungskäufer auch die ihm zustehende Wohnbauförderung nutzen. Der Stadtgemeinde ist es außerdem möglich, die Spesen und Gebühren beim Kauf auf ein Minimum zu reduzieren. Und dazu ist sie bereit. Durch die Unterstützungen erhalten  junge Menschen eine Chance, zu den eigenen vier Wänden zu kommen, um zu wohnen oder gewerblich tätig zu werden.  BM Erich Wallnöfer  ist zuversichtlich, dass die Strukturen ihre Besitzer finden und  neues Leben in die Stadt einzieht. (mds)

Telefon 0473 835526;

E-Mail: dominik.telser@glurns.eu

Publiziert in Ausgabe 2/2013

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.