Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 05 März 2013 00:00

Seitenwind

Rabland.

Buchvorstellung „Befreit“: Werner Gurschler stellt sein neues Buch vor. In seinen Texten stehen Begegnungen im Mittelpunkt und Weisheit und Spiritualität zwischen den Zeilen... Interessierte sind am Mittwoch, dem 6. März 2013 um 20 Uhr in der Bibliothek Rabland herzlich willkommen.

Schlanders.

Im Rahmen der Reihe „Literatur in Schlanders“ lesen Birgit Unterholzner (Bozen) und Irene Prugger (Mils bei Hall) aus ihren Erzählungen und stellen aktuelle Werke vor.
Die literarische Matinee findet im Hotel Vier Jahreszeiten in Schlanders am
Sonntag, 24.03.2013,  von 11 bis 12:30 Uhr vor. Moderation: Andreas Neeser, Schriftsteller aus Suhr bei Aarau (Schweiz).

Schlanders.

Ein Begegnungsstück findet im Kulturhaus „Karl Schönherr“ heute am 7. März um 20 Uhr statt. „Wer wir sind“ ist etwas Einzigartiges, bei dem die Zuschauer von den Akteuren des Tanztheaters Muspilli auf einen Rundgang durch das Kulturhaus „Karl Schönherr“ mitgenommen werden. Matteo Facchin (Musik-Performer, Bozen), Riccardo Meneghini (Tanz-Performer, Trient/Leeds) und Antonia Tinkhauser (Text-Performerin, Eppan) schlüpfen in Rollen und Figuren, agieren in den Räumen und Winkeln des Kulturhauses – und werden dabei von den Zuschauern begleitet.

Kartenvorverkauf: Tourismusvereins Schlanders-Laas in der Göflanerstr. 27 (Kulturhaus) von Mo. - Fr. von 9 -12:30 Uhr und von 14 -18 Uhr sowie an der Abendkasse ab 19 Uhr.

Naturns.

Auch heuer organisiert die Bibliothek wieder eine Veranstaltung zum Internationalen Frauentag. Aus einer kleinen Idee vor drei Jahren ist eine beliebte Veranstaltung geworden (mit 180 Frauen 2012). Das Programm kann sich sehen lassen. Ein Auszug:
Orientalischer Tanz mit Gabriele Schrötter - Tänzerin & diplomierte Lehrerin für orientalischen Tanz,
Literatur „Von Träumen & Märchenprinzen“ mit Donatella Gigli - Theaterpädagogin, ein
Kurzreferat von der Beratungsstelle gegen Gewalt - Frauenhaus Meran und vieles mehr.„Von Frau zu Frau“ wird ein unterhaltsamer und genussvoller Abend .
Freitag, 08. März 2013 ab 20 Uhr in der Bibliothek Naturns.


Markt für guten Zweck:
Karthaus/Schnals.
Der traditionelle Agatha-Markt lockte heuer wiederum zahlreiche Besucher nach Kartaus. Die Bäuerinnen hatten sich alle Mühe gegeben, um eine reiche Auswahl an selbst produzierten Köstlichkeiten und  Waren  anzubieten. Würzige Bauern-Paarl und selbstgemachte Krapfen nahmen Kenner gleich in Mengen mit, da diese ansonsten nicht geboten werden. Der komplette Reinerlös des Marktes in Höhe von 1.062,91 Euro ging an die Familie auf dem Mahdwieserhof am Ritten. Im Spätherbst war der Jungbauer tödlich mit dem Auto verunglückt. Er hatte eben mit Sanierungsarbeiten auf dem Hof begonnen und freute sich auf das erste Kind. Das Geld soll der jungen Frau helfen das Haus fertig zu stellen und den Hof im Sinne ihres Mannes weiterzuführen. (ew)

Vinschgau.

Immer mehr Menschen wissen nicht mehr weiter, fühlen sich hilflos und verlassen. Depressionen, Angst, Panik, Burnout... können die Folge sein. Es ist wichtig, Hilfe zu suchen, z.B. in Selbsthilfegruppen. Die Gruppe „Zusammen heller sehen“ trifft sich jeden 2. Do. im Monat um 18.30 Uhr im Widum der Caritas in Schlanders. Jede/jeder ist herzlich willkommen.  
Verschwiegenheit ist garantiert. Kontaktperson ist Emma Pobitzer (Tel. 3487686251).
Die nächsten Termine: 28.02.; 28.03.; 11.04. Am 14.03. findet mit Beginn um 20 Uhr der Vortrag „Burnout – wenn die Seele leidet“ mit Dr. Martin Fronthaler in der Prader Bibliothek statt. Der Psychotherapeut des Therapiezentrums Bad Bachgart spricht über Ursachen und Therapiemöglichkeiten. Der Eintritt ist frei.

Vinschgau.

„Kraft schöpfen im Urlaub von der Pflege“ nennt sich ein Angebot des Katholische Familienverbandes. Dieses richtet sich an alle pflegenden Angehörigen. Das Motto: „Urlaub von der Pflege“.
Dieser findet heuer von Dienstag, 7. Mai bis Samstag, 11. Mai im Haus der Familie statt.
Anmeldung unter
Tel. 0471/303 372 bei
Manuela Kastl, KFS-Büro.


Algund.

Wüstenbegrünung ist möglich. Möglich macht das Madjid Abdellaziz, der am Sonntag,10. März um 19.00 Uhr im Vereinshaus Algund unter dem Motto „Integrale Umweltheilung für den Weltfrieden“ zum Thema „Desert Greening - Erhalt & Wiederaufbau der Umwelt“ spricht.

Publiziert in Ausgabe 5/2013

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.