Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 22 Januar 2013 00:00

Seitenwind

Vinschgau – Tschechien
Sr. Josefa, eine junge Ordensfrau und Kindergärtnerin aus Tschechien singt mit Kindern  im Kindergarten Taufers ein Lied. Die Kinder lernen das Lied in der neuen Sprache schneller als alle Kindergärtnerinnen und haben Spaß  daran. Für die pädagogischen Fachkräfte ist der Austausch sehr interessant. Der gemeinsame Grundgedanke ist der religionspädagogische Ansatz nach Franz Kett. Diese Methode ist im Vinschgau seit Jahren eine Möglichkeit, den jungen Kindern Achtsamkeit und  Werte  zu vermitteln.  Die Kindergärtnerinnen und Leiterinnen aus Tschechien nahmen sich viele Ideen mit und wollen in ihren Einrichtungen einiges weiterentwickeln.  Sie wollen Material für den religionspädagogischen Ansatz ankaufen, einen Außenspielbereich gestalten und eine Küche erneuern. Zu dieser Unterstützung  ging der Erlös der Weihnachtsaktion 2012 an fünf Kindergärten in Tschechien. (ba)

Reschen/Vinschgau.

Segler und solche, die es werden wollen, sollten sich den Dia-Vortrag der beiden  Segler vom Ägeri-See, Ruth und Tony, am  9. Februar 2013 im Vereinshaus von Reschen nicht entgehen lassen.  Die beiden Schweizer erzählen anhand von Bildern die faszinierende Geschichte ihrer „8-jährigen Hochzeitsreise auf hoher See“. Beginn ist 20.30 Uhr – im Anschluss an die Jahresversammlung des Segelvereins Reschensee.

Richtigstellung:

In der neu eröffneten Bären-Lounge in Mals legen DJs nur jeden Freitag ab 20.00 Uhr Tanzmusik auf, und zwar für Fox&Oldie-Liebhaber.  Es kann also nicht täglich getanzt werden, wie irrtümlich berichtet. Geöffnet ist die Bärenlounge von Montag bis Samstag ab 20.00 Uhr.

Prad.

Der Nationalpark Stilfserjoch veranstaltet wieder eine Vorbereitung auf die Fischerprüfung im Nationalparkhaus „aquaprad“.
Am 27. Jänner, 3., 9. u. 10. Februar wird im National- parkhaus aquaprad jeweils ab 14.30  Uhr eine spezielle Führung als Vorbereitung auf die Fischerprüfung angeboten, welche vom Referenten inhaltlich den Anforderungen des praktischen Teils der Fischerprüfung angepasst wird. Die Führung dauert ca.1,5 Stunden.

Anmeldung erforderlich unter Tel. 0473 618212 bis 17.00 Uhr des jeweiligen Vortages.
Unkostenbeitrag: Eintrittskarte (4 € Gruppenpreis) zuzüglich 2 € für die Führung.

OEW – Gruppe Laatsch
Gedenkmesse für Sr. Lydia
s16_Nairobi220Seit Jahren unterstützt die OEW-Gruppe Laatsch mit Spendengeldern Projekte in armen Ländern, unter dem Motto: „Hilfe zur Selbsthilfe“. In Südamerika fördern die Mitglieder unterschiedliche Projekte von Pater Toni Amort und in Afrika von Sr. Lydia Pardeller. Beide haben schon öfters Laatsch besucht und stehen in persönlichem Kontakt mit der OEW-Gruppe. Im vergangenen November hat Isabella Erhard Sr. Lydia  in Nairobi besucht und kam überzeugt von ihrem Projekt zurück. Kurz darauf ist Sr. Lydia überraschend verstorben. Die Schulen, in denen viele hundert Kinder Grundnahrung erhalten und Bildung erfahren und die Frauengruppen, die zusammenarbeiten, werden von der österreichischen Caritas unter dem Namen „Hilfswerk Sr. Lydia“ weitergeführt. Am Sonntag, 27. Jänner 2013, um 10.30 Uhr findet in Laatsch ein Gedenkgottesdienst statt.  (ba)

Wort/Unwort.

Die deutschsprachige Jury hat „Skandal“ zum Wort des Jahres 2012 in Südtirol gewählt. Das Unwort des Jahres kommt aus dem Bereich der Finanzwelt. Es ist die „Fieberkurve der Wirtschaft“, auf die nicht nur Italien gebannt schaut: der „Spread“. Ein englischer Begriff, den außerhalb der Finanzwelt wohl kaum jemand erklären kann und der bestens dazu geeignet ist, komplexe Sachverhalte noch mehr zu verschleiern.

Publiziert in Ausgabe 2/2013

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.