Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 29 November 2011 00:00

Schreiben als Therapie

Schlanders

s28_3215

Krebspatienten, chronisch Kranke und deren Angehörige schrieben sich ihre Gedanken, Gefühle, Ängste und Träume von der Seele. Sie suchten nach Worten und fanden sie. Sie sprengten alte Denkgewohnheiten, entwickelten ihre innere Sprache. Das schöpferische Schreiben führte sie aus der Lebenskrise zurück zur Lebensfreude. Den geschützten Rahmen bildete die Schreibwerkstatt, die vom Psychologen Anton Huber und der Journalistin Michaela Falkensteiner im Pustertal ins Leben gerufen worden war, getragen von der Südtiroler Krebshilfe Bezirk Pustertal. Das Buch „Verrückte Zellen“ ist daraus entstanden, mit unterschiedlichen Beiträgen, so unterschiedlich wie die Gefühlswelt der Betroffenen, tiefsinnig, traurig, voller Angst, Hoffnung und auch mit viel Humor. „Nun sind wir mit diesem Buch auf Tournee und wollen Mut machen“, sagt Falkensteiner. Die Buchvorstellung auf Einladung der Krebshilfe Bezirk Vinschgau in der Bibliothek Schlandersburg war außergewöhnlich und berührend. Die Schauspielerin Brigitte Knapp gab ausgewählte Texte lebendig und überzeugend zum Besten. Musikalisch begleitet wurde sie von „Roland & Threeo Jazz“ mit Stefano Raffaelli (Piano), Flavio Zanon (Double Bass) und Roland Egger (Drums & Vocals). Die Schreibwerkstatt im Pustertal geht weiter. Mittlerweile ist eine Schreibwerkstatt auch in der Lichtenburg in Nals eingerichtet. Der Erlös des Buches geht an die Südtiroler Krebshilfe. (mds)

Publiziert in Ausgabe 24/2011

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.