Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Montag, 01 Februar 2016 00:00

Schaffleisch kulinarisch

s34 265Schluderns - Unser Ziel ist es, für Schaf- und Ziegenfleisch zu werben um die Vermarktung ein wenig zu unterstützen. Das gelingt am besten, wenn die Leute das Fleisch kosten können“, sagt Obmann Oswald Mair. Seit 2011 lädt der Schaf- und Ziegenzuchtverein Schluderns einmal im Jahr zum „Schöpsernen“ ins Kulturhaus. An die 170 Gäste aus dem ganzen Vinschgau nahmen die Gelegenheit heuer wahr. Der große Andrang ist nicht zuletzt der Kunst der Köchinnen zu verdanken, die es bestens verstehen, geschmackvolle kulinarische Köstlichkeiten als Fünf-Gänge-Menü auf die Teller zu zaubern. Für Stimmung sorgten die Schludernser Böhmische mit Hubert Eberhöfer und Georg Kofler. Der Schaf- und Ziegenzuchtverein Schluderns zählt über 50 Mitglieder, die rund 800 Schafe und 200 Ziegen halten. Den Sommer verbringen die Tiere auf den Hochweiden in Langtaufers, Planeil, Stilfs und Matsch. Die s34 270Vermarktung läuft über den Verband Südtiroler Kleintierzüchter. Besonders guten Absatz finden Lämmer, erklärt Mair. Hinter dem Schludernser Park steht den Züchtern ein eingezäuntes Areal zur Verfügung mit Bade- und Schärvorrichtung für die Tiere. Das Klauen- und Räudebad „genießen“ Schafe und Ziegen kurz bevor sie auf die Almen gebracht werden. Oft finden auf dem Gelände auch die Bezirkskörungen statt. Dabei werden Tiere aus dem ganzen Vinschgau bewertet und für die Zucht klassifiziert. Die Wolle übernimmt der Schafzuchtverein Oberland und verkauft sie nach Österreich. Für ein Kilogramm Schafwolle gibt es einen Euro. „Dieses Geld geht in die Vereinskasse“, sagt Mair. (mds)

{jcomments on}

Publiziert in Ausgabe 3/2016

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.