Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323

quetschkommodePrad am Stilfserjoch - Bei herrlichem Wetter war die Quetschkommode wieder ein lebendiges, buntes Fest für kleine und große Besucher. Auf den Plätzen und in den Gassen im Prader Altdorf gab es Traditionelles und Experimentelles, Musik und Straßenkunst, Aktionskunst und Volkstanz. Unter der Gesamtleitung durch den Bildungsausschuss Prad, präsentierten Künstler und Lebenskünstler, Einzelpersonen und Gruppen aus nah und fern Bekanntes und Überraschendes. Zwischen 11 und 18 Uhr gab es parallel Aufführungen auf dem Hauptplatz, bei der Mühle und beim Winkelhof, aber auch auf den Straßen und Gassen gab es Musik, Gaukler, Jongleure, ein Kasperletheater, Kinderschminken, Kindermalen, Kinderzopfen, Volkstanz und Aufführungen der Schuachplattler. „Kartenlegen nur für Frauen“ und „Exklusivberatung nur für Männer“ waren spezielle Angebote bei der heurigen Quetschkommode. Es war ein Festival für Ziehorgel, zu hören waren auch die Storchenmusi aus dem Vinschgau, die Maschlmusi aus dem Pflerschtal, die Moosburgmusi aus Eyrs, die Bruckn Musi aus Bayern und viele andere Gruppen. Zum Abschluss gab es auf dem Hauptplatz das Abendkonzert mit Großmütterchen Hatz & Klok. Viele Prader Vereine wie die Jäger, Goaßlschnöller, Schuachplattler, Volkstänzer, die Heimatbühne und die Bäuerinnen sorgten für das leibliche Wohl. (hzg)

{jcomments on}

Publiziert in Ausgabe 15/2017

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.