Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Montag, 01 Februar 2016 12:00

Pflege- und Betreuungsangebote

Sozialdienste Vinschgau in der Bezirksgemeinschaft Vinschgau

Anlaufstelle für Pflege- und Betreuungsangebote  OBERVINSCHGAU und MITTELVINSCHGAU
Pflege und Betreuung: Informationen, Beratung und Hilfe vor Ort und aus einer Hand

Ab Jänner können sich betreuungs- und pflegebedürftige Menschen, deren Familien, Angehörige und Bezugspersonen direkt vor Ort in einer neuen Anlaufstelle im Sozialsprengel Obervinschgau in Mals und im Sozialsprengel Mittelvinschgau in Schlanders aus einer Hand über verschiedene Angebote und Möglichkeiten in der Pflege und Betreuung informieren.
Stürze, Schlaganfälle und Demenz: Dies sind nur einige der Situationen, die Betroffene unter Umständen nachhaltig in ihrer Autonomie einschränken und in der Folge eine aufwändige Pflege notwendig machen. Die wenigsten Betroffenen wissen jedoch, wie sie den Pflegealltag organisieren sollen, an wen sie sich wenden können um Hilfe zu bekommen und welche Leistungen ihnen zustehen.
Die neue Anlaufstelle für Pflege und Betreuung in den beiden Sprengeln bietet daher künftig betroffenen Familien eine Unterstützung und Erleichterung, vor allem bei plötzlicher Pflegebedürftigkeit.
An der Anlaufstelle beteiligt sind Sozialdienste, Gesundheitsdienste und Seniorenwohnheime des Sprengels. Sie soll dadurch auch vermeiden, dass sich Betroffene in dieser schwierigen Situation an mehrere verschiedene Dienste wenden müssen.
Die Eröffnung der Anlaufstelle für Pflege und Betreuung erfolgt in Umsetzung eins Beschlusses der Landesregierung, welcher solche einheitliche Anlaufstellen in allen Sprengeln vorsieht.
Betroffene und/oder deren Angehörige können sich in Zukunft zu untenstehenden Öffnungszeiten mit den MitarbeiterInnen der Anlaufstelle in Verbindung setzen. Durch eine bereichsübergreifende Beratung an einem Ort werden eine umfassende Unterstützung gewährleistet, sowie Stresssituationen und Unsicherheiten bei den Angehörigen so weit als möglich reduziert.
Die MitarbeiterInnen der Anlaufstelle geben den hilfesuchenden Bürgerinnen und Bürgern alle Informationen, die beim Auftreten von Pflegesituationen von Bedeutung sein können. Die Organisation der Pflege und die Auskunft über bestehende Angebote des Sozial- und Gesundheitswesens sind dabei genauso wichtig wie die Hilfe in der Abwicklung notwendiger Ansuchen und Anträge. Die Anlaufstelle bietet bei Notwendigkeit auch Unterstützung bei einer vorübergehenden oder endgültigen Unterbringung in stationären oder teilstationären Einrichtungen. Die Beratung erfolgt durch Fachpersonal aus den Gesundheitsdiensten, den Sozialdiensten und den Seniorenwohnheimen und ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos.

Kontakte und Öffnungszeiten
im Sozial- und Gesundheitssprengel Obervinschgau
I. Stock, Marktgasse 4
39024 Mals im Vinschgau
Tel.: 337/1520578 2
E-Mail: Obervinschgau@anlaufstelle.bz.it
im Sozial- und Gesundheitssprengel Mittelvinschgau
I. Stock, Hauptstraße 134
39028 Schlanders
Tel.: 337/1520579 7
E-Mail: Mittelvinschgau@anlaufstelle.bz.it
Öffnungszeiten in beiden Sprengeln von Montag bis Freitag
Montag:     15.00 – 17.00 Uhr
Dienstag:    10.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch    10.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag:    10.00 – 12.00 Uhr
Freitag:    10.00 – 12.00 Uhr

{jcomments on}

Publiziert in Ausgabe 3/2016

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.