Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 24 Januar 2017 09:26

Neuer Obmann

s19 obmannSchlanders/MGV - Am  11. 01. 2017  fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Männergesangvereins Schlanders (MGV) statt.
Nach der Begrüßung durch den Obmann Johann Stadler wurde Rückschau über die Tätigkeit im Vereinsjahr 2016 gehalten und auch der Verstorbenen des MGV-Schlanders gedacht. Voll Genugtuung konnte der scheidende Obmann ankündigen, dass er einen gutbestellten Verein übergibt und bemerkte mit Stolz, dass sich im laufenden Vereinsjahr drei neue Sänger anmeldeten, die nun das obligate Probejahr angetreten haben. Er bedankte sich im Namen des Vereins mit einem kleinen Präsent bei all jenen, die sich im vergangen Jahr durch besondere Leistungen ausgezeichnet hatten. Der Verein zählt somit 35 aktive Sänger, 3 Sänger im Probejahr sowie 9 unterstützende Mitglieder.
Johann Stadler unterstrich in kurzen Worten, dass er sein Amt aus beruflichen und privaten Gründen abgibt. Nach 21 Jahren der Vereinszugehörigkeit, in denen er abwechselnd verschiedene Führungspositionen innehatte – davon 6 Jahre als Obmann – sieht er die Zeit gekommen, wieder in die zweite Reihe zurückzutreten, aber dem Verein trotzdem erhalten zu bleiben. Für seine langjährige, erfolgreiche Vereinstätigkeit und die Abschiedsworte erntete er anhaltenden Applaus. Aus der nun folgenden Wahl ging Robert Grüner beinahe einstimmig als neuer Obmann des MGV-Männergesangverein Schlanders hervor. Er ist seit 1980 Sänger beim MGV und seit Langem als musikalischer Beirat bekannt und beliebt.
Als erste große Aufgabe sieht der neue Obmann nun die große MGV-Gala mit Faschingsrevue am 18. Februar 2017  im Kulturhaus „K.Schönherr“ in Schlanders, eine Hürde, die er auf Grund seiner Erfahrung und Verantwortung für den musikalischen Teil bestens überwinden wird. Es folgt dann die Revue-Wiederholung am 24. Februar 2017.

{jcomments on}

 

Publiziert in Ausgabe 2/2017

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.