Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Montag, 22 Juli 2019 10:03

Rock’n’Roll in der Stachlburg

Partschins - Blue Folks“ sind eine Rock’n’Roll Band und die junge Band ist seit 2016 auf den Bühnen Südtirols unterwegs. Am 5. Juli waren die Jungs zu Gast in Partschins. Der malerische Hof der Stachlburg bot eine prächtige Kulisse - auch für ein Rock-Konzert. Veranstalter für die heurige Konzertreihe in den historischen Ansitzen von Partschins ist der Tourismusverein Partschins/Rabland und Töll und treibende Kraft ist die Direktorin Karin Thaler.
Die Jungs aus der Umgebung von Meran covern und interpretieren Rockgrößen vergangener Jahrzehnte in einem unverkennbar individuellen Stil und Sound. Der Sänger Manuel Gruber aus s25 Konzert Stachlburg2Lana, Gitarrist Thomas Mitterhofer aus Marling, der Organist und Pianist Leonhardt Kinzel und der Schlagzeuger Jakob Reiterer aus St. Martin in Passeier sind musik-handwerklich gut aufgestellt. Gruber hat in Partschins Charme und seine breite Stimmpalette, von krächzendem Hardrock bis zur gefühlvollen Stimme in Pink-Floyd-Songs (Mother!) unter Beweis gestellt. Mitterhofer ist mit seiner Gitarre Mittelpunkt und Rückgrad der Band und zauberte jene Gitarrensoloverliebheit damaliger Rock-Größen auf die Bühne im Hof der Stachlburg. Neben Hammond und sonstigem Orgelsound kam auch die Bassbegleitung von Pianist Kinzel und volles Volumen setzte Reiterer am Schlagzeug um. Es gelang der Band, das Publikum musikalisch in die 50er, 60er und 70er Jahre zu katapultieren.
Bioweine vom Hausherren Sigmund Kripp und Käsespezialitäten von der Senneren Algund, organisiert von Käsesommelier Andreas Österreicher waren genussvoller Begleiter durch den Abend. (eb)

Publiziert in Ausgabe 15/2019

Latsch - Mit der traditionellen Schulfeier für die Absolventen wurden die 57 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Latsch, die alle die staatliche Abschlussprüfung erfolgreich bestehen konnten, kürzlich hochleben gelassen. Viele Eltern, Freunde und Lehrpersonen feierten mit und sorgten dafür, dass die Aula der Mittelschule bis auf den letzten Platz belegt war.
Die Lehrperson Nadja Senoner führte wie gewohnt gekonnt durch den Abend. Neben den offiziellen Diplomübergaben standen auch verschiedene Tanz- und Musikstücke einiger Schülerinnen und ein Rückblick auf besonders interessante Aktivitäten des vergangenen Schuljahres, in Bild und Ton aufbereitet von Thomas Gurschler, auf dem Programm.
s25 diplom SaalDirektor Stefan Ganterer gratulierte allen Schülerinnen und Schülern und wünschte Ihnen alles Gute und viel Erfolg auf dem weiteren Lebensweg. Für ihren hervorragenden Abschluss mit der Note 10 erhielten Michael Pohl, Sophie Gamper, Mara Raffl und Leonhard Pohl, neben dem tosenden Applaus der Anwesenden und den Glückwünschen des Direktors, von der lokalen Raiffeisenkasse einen Salewa-Rucksack als Anerkennung.
Bei einem gemütlichen Zusammensein mit Buffet, das von den Schülern, den Eltern und der Firma Schweitzer Getränke organisiert wurde, ließen alle den Abend ausklingen und schlossen so die gemeinsame Mittelschulzeit gebührend ab.

Publiziert in Ausgabe 15/2019

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.