Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 11 Dezember 2018 00:00

Der spezielle Marteller Weihnachtsmarkt

s20 8435Martell - Den speziellsten Weihnachtsmarkt Südtirols gibt es in Martell. Im Stall der Enzianalm auf mehr als 2000 Metern haben an den drei Tagen des vergangenen Wochenendes 25 Stände ihre Waren feilgeboten. „Kein „Made in China“„, hat BM Georg Altstätter verlauten lassen. Die Besonderheit der 11. Auflage des Marteller Weihnachtsmarktes war heuer die Fülle von Produkten aus der Nationalpark-Region. Die sollen über die IDM gefördert und vestärkt beworben werden und einen Mehrwert für die Region bringen, sagte BM Altstätter bei der Eröffnung des Weihnachsmarktes am Freitag , den 7. Dezember. Der Präsident des Tourismsuvereines Latsch-Martell Roman Schwienbacher hob hervor, dass alle angebotenen Produkte mit viel Liebe und vielen Ideen gemacht seien. Für Martell ist der in Europa höchstgelegene Weihnachtsmarkt ein belebendes Element, auch was die Zusammenarbeit von Tourismusverein, Musikkapelle, Feuerwehr, Carabinieristation, Finanzwache und vielen Vereinen des Tales betrifft.
s20 8433Der Besuch des Marteller Weihnachtsmarktes ist ein Erlebnis, zumal bereits Schnee zur Idylle des Anfahrtsweges beigetragen hat und im Stall eine besonders heimelige Atmophäre herrscht - eine „gute Energie“, wie es die Latscher VizeBM Sonja Platzer bei der Begrüßung ausdrückte. Die Marteller lassen sich bei der Organisation nicht lumpen. So hat die Bläsergruppe Martell den Markt eröffnet, die Alphornbläser der MK Proveis traten am Samstag und der Schianbliamltol Chor am Sonntag auf. (eb)

{jcomments on}

Publiziert in Ausgabe 25/2018

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.