Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 03 März 2015 00:00

Ein Kurs, um Leben zu retten

s22 defibiLaas - Fit und gesund, so sollten Sportler sein, trotzdem sterben immer wieder junge Athleten an plötzlichem Herztod. In den vergangenen fünf Jahren waren es allein im Profifußball 84 Kicker, die auf dem Fußballplatz starben. Um diese Zahl zu verringern und so schnell wie möglich bei einem Zusammenbruch eines Sportlers reagieren zu können, gibt es neuerdings Schulungen, bei denen den Teilnehmern das richtige Verhalten im Ernstfall sowie der Umgang mit einem Defibrillator beigebracht werden. Einen solchen Kurs organisierte der  VSS in Zusammenarbeit mit dem Landesrettungsverein Weißes Kreuz ONLUS im Februar in Laas, an dem Trainer und Sektionsleiter des ASV Latsch Raiffeisen, des Reitvereins des ASV Laas sowie Verantwortliche des ASV Segelverein Reschensee teilnahmen. Der Kurs beinhaltete neben dem Vermitteln von theoretischem Hintergrundwissen auch praktische Handlungskompetenz in den einzelnen Skills, sowie die Beherrschung des Gesamtablaufes des BLS-D (Basic Life Support mit Halbautomatischem Defibrillator).
Bis Februar 2016 sollte jeder Südtiroler Sportverein im Besitz eines Defibrillators sein, nur ausgebildete Personen  dürfen den halbautomatischen Defibrillator im Ernstfall benützen. Schulungen dazu werden bereits landesweit abgehalten. (sam)

{jcomments on}

Publiziert in Ausgabe 5/2015

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.