Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 20 März 2018 12:00

Erster Kräutertreff im Vinschgau

s38 8402Vinschgau - Im Jänner fand in der Feuerwehrhalle  Göflan der 1.FNL Kräutertreff statt. Der FNL - Freunde naturgemäßer Lebensweise - ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Hauptsitz in St. Veit an der Glan in Kärnten und wurde 1982 von Ignaz Schlifni gegründet. Das Hauptziel ist, durch den Erhalt der wunderschönen Natur-und Pflanzenwelt, sowie die Weitergabe von Kräuterwissen, Mensch und Natur wieder in Einklang zu bringen. Drei Kräuterfreundinnen, Juliane Stricker, Karin Hohenegger und Andrea Kofler, die voriges Jahr die Ausbildung zur FNL-Kräuterexpertin abgeschlossen haben, entschlossen sich, den ersten FNL Stützpunkt für Kräutertreffs im Vinschgau zu gründen. Den Auftakt bildete der Vortrag „Das wahre Salz der Kräuter“ von FNL Landesleiter von Bayern, Heilpraktiker und Buchautor Christian Sollmann aus München. Vor vielen interessierten Anwesenden gratulierte auch die Südtiroler FNL-Landesleiterin Sigrid Thaler zum gelungenen Start.
Das Anliegen der Vinschger FNL-Kräutertreffs ist es, das Wissen um die heilenden Kräfte der Natur zu sammeln und weiterzugeben, einen Austausch zu ermöglichen und einen Rahmen zu schaffen, dass alte, volksheilkundliche Überlieferungen erhalten bleiben und neues Wissen Platz hat. Bei den Kräutertreffs sind alle Interessierten herzlich willkommen. Das Programm ist bunt gemischt für Anfänger und Personen mit Vorkenntnissen. Ein kleiner Einblick in die Tätigkeiten: Im Mai wird ein Pflanzentauschmarkt organisiert, im Juli werden Pflanzen destilliert und die daraus gewonnenen Hydrolate zu Kostbarkeiten verarbeitet und im Herbst gibt es einen Räucherabend zu den Raunächten.
Außerdem findet im März ein 2-tägiges Seminar über „Signaturen der Heilpflanzen und Bachblütenherstellung“ mit Cornelia Stern, Apothekerin und Leiterin der Freiburger Heilpflanzenschule und im Mai  das 2-tägige Seminar „Spagyrische Grundlagen“ mit Heilpraktiker Christian Sollmann aus München statt.

Für Informationen, Mitgliedschaft und Anmeldungen kann man sich gerne an die Stützpunktleiterin Juliane Stricker Alber
Tel.333 2946166 oder E-Mail goeflanerin@gmail.com wenden.

{jcomments on}

Publiziert in Ausgabe 6/2018

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.