Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Mittwoch, 12 Dezember 2012 00:00

Kloser 2012

Stilfs

s50_klosn2s50_klosn5

Am ersten Dezember, während man woanders noch voll in den Krampus-Vorbereitungen steckte, stand Stilfs längst gänzlich im Besitz von Klaubaufen und Zwickeseln. Bereits am Donnerstag hatten urige Schemen im Miniformat mit ihrem Umzug damit begonnen, das Dörfchen auf das größte Jahresevent einzustimmen: das Klosn!  Um 14.00 Uhr wälzte sich mit tosendem Geschelle eine Kolonne farbenfroher und zwickfreudiger Esel im Gänsemarsch den steilen Weg „Gaschitsch“ hinunter – als Vorhut und Begleiter von Nikolaus und seinen Weisen. Ordentlich schellend traf Esel bei der Schmiedbrücke mit der Schar grölender Klaubaufe zusammen, welche immer wieder neue „Freiwillige“ für ihr Ketten-Kreisel-Spiel anzuwerben vermochten. Daneben gaben die drei rot, schwarz, roten, gertenschlanken Teufel immer wieder Unterweisungen in der richtigen Handhabung saftiger Ruten. Mystisch dröhnend, drohend und ohrenbetäubend ging es dann von Patzleida weiter ins historische Altdorf – magnetisch eine riesige Menschentraube hinter sich herziehend. Das Ende des Umzuges war wie immer der Kirchplatz und obwohl das urige Kräfteringen zwischen Gut und Böse jedes Jahr nach dem gleichen überlieferten Ritual abläuft, lockt das Stilfser Spektakel alljährlich aufs Neue - pünktlich jeden ersten Samstag im Dezember - scharenweise Besucher in seine engen Gassen. (re)

Publiziert in Ausgabe 25/2012

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.