Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 12 Dezember 2017 09:26

JÖ regt Spendenaktion an

s55 1151Schluderns - Ein kleiner Stand mit Kuscheltieren, Kinderbüchern, Märchen-CDs, Brettspielen, Puzzel, Kleidern, Spielsachen, kleinen Bastelarbeiten… sorgte beim traditionelle Katharina-Markt in Schluderns für die Aufmerksamkeit der zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Die beiden jungen „Verkäuferinnen“, die 13-jährige Selina Lingg und ihre gleichaltrige Freundin Anina Weiskopf, beide aus Schluderns, boten die bunten Gebrauchssachen an und sammelten damit für ein Entwicklungshilfe-Projekt in der Ortschaft Kirimbi im afrikanischen Ruanda. Doch der Reihe nach: In der Zeitschrift JÖ Jung Österreich, die monatlich erscheint und auch in den Südtiroler Mittelschulen verteilt wird, war die Geschichte der in Kirimbi lebenden Malaika beschrieben. Als alleinerziehende Mutter muss die junge Frau ihre drei kleinen Kinder mit rund 1,50 am Tag ernähren. Der Vater  der Kinder ist verschwunden. Das Wasser holt sie in beschwerlichem Fußmarsch von weit her. Das Projekt Fact Sheet bietet nun Hilfe zur Selbsthilfe. Es braucht einen Brunnen und neue  Arbeitsmöglichkeiten. Dazu wird Geld gesammelt. Von der Geschichte berührt, beschloss Selina, einen Marktstand mit kleinen Dingen zu bestücken und Spenden zu sammeln. Ihre Freundin Anina  Weisenhorn schloss sich ihr sofort an. Unterstützung erhielten die beiden Mittelschülerinnen von ihren Eltern, von Verwandten und Bekannten und auch von den Organisatoren des Katharina-Marktes Bildungsausschusspräsident Heiko Hauser und Marktkoordinatorin Michi Rainer Lingg. In der Spendenbox sammelten sich sage und schreibe 657 Euro. Diese überwiesen Selina und Anina im Beisein der Mutter Sandra Lingg an das Projekt. Zuvor hatten sie sich über Internet und telefonisch vergewissert, dass das Geld auch an der richtigen Stelle ankommt. (mds)

{jcomments on}

Publiziert in Ausgabe 25/2017

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.