Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 19 August 2014 09:06

Jungschützen in schwindelerregenden Höhen

s23sp34 604Vinschgau/Schnalstal - Im Juli trafen sich Vinschger Jungschützen und Jungmarketenderinnen aller Altersstufen zu einem Abenteuertag im Hochseilgarten.
Treffpunkt war in der Früh in Schnals beim Ötzi Rope Park am Vernagter Stausee. Nachdem alle Jungschützen angekommen waren, wurde jedes Kind und auch einige schwindelfreie Betreuer mit Sicherungsgurten ausgestattet. Nach einer kurzen Einführung wurden die jungen Schützen in kleine Gruppen eingeteilt.
Einige wagten sich sofort an die schwereren Schwierigkeitsgrade, andere hingegen tasteten sich lieber langsam voran. Auf Balken, Seilen, Brücken und Schaukeln balancierten und kletterten Groß und Klein von einer Plattform zur nächsten. Dank der fachkundigen Anleitung der Vereinsmitglieder des Ötzi Rope Parks wurden die jungen Schützen immer trittsicherer und verloren schon bald die letzte Angst vor der Höhe. Ein Highlight für die besonders Mutigen war der Flying Fox über den Schnalser Bach. Dabei fährt man an einer Seilrutsche in 50 Metern Höhe von einer Bachseite zur anderen.
Mehrere Stunden in luftigen Höhen machten die Buben und Mädchen zu Mittag natürlich besonders hungrig. Zum Glück hatten die Betreuer in der Zwischenzeit ein leckeres Mittagessen gegrillt. Feuerstelle und Tische wurden freundlicherweise vom Hochseilgarten bereitgestellt. Bei gemütlichem Beisammensein ließ man den abenteuerlichen Tag noch lustig ausklingen.
Wenige Tage später gab es für die Jungschützen ein Wiedersehen beim Jung-schützenzeltlager in Sand in Taufers. Hier standen vier Tage Spiel und Spaß auf dem Programm. Nächstes Mal geht es vielleicht wieder zum Bogenschießen oder im Winter zum Rodeln. Bei den Jungschützen ist eben immer was los.
Die Mitgliedschaft bei den Jungschützen steht allen Buben und Mädchen bis 16 Jahren offen. Informationen gibt es bei der örtlichen Schützenkompanie.

 {jcomments on}

Publiziert in Ausgabe 18/2014

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.