Notice: Only variables should be passed by reference in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/components/com_k2/views/itemlist/view.html.php on line 323
Dienstag, 16 April 2013 00:00

Jubiläum Umfahrungstunnel Naturns

Naturns

s8_1385

Seit mittlerweile zehn Jahren entlasten die beiden Umfahrungstunnels die Ortschaften Naturns und Staben. Bürgermeister Andreas Heidegger hat zu einem Dankgottesdienst direkt am Tunnelportal geladen, viele Abordnungen der Vereine und Teile der Bevölkerung sind der Einladung gefolgt. Heidegger blickte in Dankbarkeit auf zehn Jahre Tunnel zurück und erinnerte an die Verkehrsbelastung und Warteschlangen durch die Dörfer. Seitdem hat die Gemeinde Naturns an Attraktivität und Lebensqualität gewonnen. Die Tunnels wurden mit einer Bausumme von über 60 Millionen Euro von einem Unternehmen aus Parma gebaut. Die Umfahrungen wurden mit den modernsten Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet und die Einsatzkräfte wurden auf die neuen Gefahrensituationen eingeschult. Dass die Tunnels gebaut wurden, ist wohl auch auf die Hartnäckigkeit von Altbürgermeister Walter Weiss zurückzuführen. Für ihn sind die Tunnels ein Lebenswerk, er spricht bei der Feier aber von einem Jahrhundertprojekt. Weiss erinnerte daran, dass stets über hundert Leute rund um die Uhr auf der Baustelle beschäftigt waren. Bis zum Bau der Umfahrung Steinmannwald waren die beiden Tunnels mit einer Länge von 2.399 und 970m die längsten Tunnels Südtirols. Weiss berichtete auch von den Schwierigkeiten, die direkt Betroffenen von der Notwendigkeit zu überzeugen; schließlich musste in Staben eine Hofstelle abgebrochen werden. Der Dankgottesdienst wurde von Dekan Rudolf Hilpold zelebriert, für die anschließende Verköstigung sorgte das Weiße Kreuz mit der Zivilschutzgruppe. (klab)

Publiziert in Ausgabe 8/2013

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.